— 53 —
398 Schwarzwaldhöhe, fol. qu. B. 543.
Die schöne Landschaftsradierung in eineni sehr wirkungs-
vollen Pr obedruck mit der eigenhändigen Bezeichrnmg
des Künstlers: „Probedruck, Hans Thom a.“ I n
solcherQualität selten.“
399 Segelboote bei Scheveningen. Auf leicht bewegtem Meer
zwei Segelboote. fol. B. 454 I.
Prachtvoller Abzug des erstenZustandes vor Ueber-
arbeitung des Wassers und des Himmels; auf weißem Kup-
ierdruckpapier. Eigenhändig vom Künstler bezeichnet:
„Aus Sc-heveningen, Probedruck I, Hans
T h o m a.“ Außerordentlich selten!
400 Dieselbe Darstellung. B. 454 II.
Wundervoller früher Abzug der fertigen Platte (mit
den erwähnten Arbeiten) in grün von malerischer Wirkung.
Vom Künstier handschriftlich bezeichnet: „P r o b e d r u c k,
letzte_r Zustand, Hans Thoma“. In so schö-
ner Qualitätsehrseltenl
401 Weibliches Porträt I. Dreiviertel Seitenansicht nach
rechts, mit einfachen kräftigen Strichen modelliert.
Heller Hintergrund. B. 460. gr fol.
Seiir schöner Abzug auf gewalztem Chinapapier; hand-
schriftlich signiert. Nach Angabe des Künstlers ist die
Platte von ihm später verworfen und vernichtet. E s e x i-
stieren nur 2—3 Probeabzüge, weitere Ab-
zügesind nicht in den Handel gekommen.
Aeußerst selten!
402 Ikarus stürzend. fol. B. 482 I.
Hervorragender ganz früher Probedruck des 1. Z u s t a n-
d e s vor den vielen späteren Ueberarbeitungen der Platte.
Vom Künstler als „Probedruck I. Zustand“ hand-
schriftlich bezeichnet und von ihm eigenhändig signiert.
Außerordentlich selten.
403 Jungfrau und Löwe. Eine Frau in antikem Qewand gibt
einem Löwen zu irinken. Felsenlandschaft. fol. qu.
B. 487.
Probedruck des ersten P 1 a tt enzustandes
vor der späteren vollständigen Ueberarbeitung der Platte.
Vom Künstler mit dem handschriftlichen Vermerk versehen:
„Probedruck I. hat ausgleichende Ueber-
arbeitung sehr nöthig. Hans Thoma. V o n g r ö ß-
ter Seltenheit. w a h r s c h e i n 1 i c h Unikum!
Beringer erwähnt diesen Plattenzustand nicht; der von ihm
ais erster Zustand bezeichnete ist bereits weiter überar-
beitet.
llh "
tfr.'
/<?$:
398 Schwarzwaldhöhe, fol. qu. B. 543.
Die schöne Landschaftsradierung in eineni sehr wirkungs-
vollen Pr obedruck mit der eigenhändigen Bezeichrnmg
des Künstlers: „Probedruck, Hans Thom a.“ I n
solcherQualität selten.“
399 Segelboote bei Scheveningen. Auf leicht bewegtem Meer
zwei Segelboote. fol. B. 454 I.
Prachtvoller Abzug des erstenZustandes vor Ueber-
arbeitung des Wassers und des Himmels; auf weißem Kup-
ierdruckpapier. Eigenhändig vom Künstler bezeichnet:
„Aus Sc-heveningen, Probedruck I, Hans
T h o m a.“ Außerordentlich selten!
400 Dieselbe Darstellung. B. 454 II.
Wundervoller früher Abzug der fertigen Platte (mit
den erwähnten Arbeiten) in grün von malerischer Wirkung.
Vom Künstier handschriftlich bezeichnet: „P r o b e d r u c k,
letzte_r Zustand, Hans Thoma“. In so schö-
ner Qualitätsehrseltenl
401 Weibliches Porträt I. Dreiviertel Seitenansicht nach
rechts, mit einfachen kräftigen Strichen modelliert.
Heller Hintergrund. B. 460. gr fol.
Seiir schöner Abzug auf gewalztem Chinapapier; hand-
schriftlich signiert. Nach Angabe des Künstlers ist die
Platte von ihm später verworfen und vernichtet. E s e x i-
stieren nur 2—3 Probeabzüge, weitere Ab-
zügesind nicht in den Handel gekommen.
Aeußerst selten!
402 Ikarus stürzend. fol. B. 482 I.
Hervorragender ganz früher Probedruck des 1. Z u s t a n-
d e s vor den vielen späteren Ueberarbeitungen der Platte.
Vom Künstler als „Probedruck I. Zustand“ hand-
schriftlich bezeichnet und von ihm eigenhändig signiert.
Außerordentlich selten.
403 Jungfrau und Löwe. Eine Frau in antikem Qewand gibt
einem Löwen zu irinken. Felsenlandschaft. fol. qu.
B. 487.
Probedruck des ersten P 1 a tt enzustandes
vor der späteren vollständigen Ueberarbeitung der Platte.
Vom Künstler mit dem handschriftlichen Vermerk versehen:
„Probedruck I. hat ausgleichende Ueber-
arbeitung sehr nöthig. Hans Thoma. V o n g r ö ß-
ter Seltenheit. w a h r s c h e i n 1 i c h Unikum!
Beringer erwähnt diesen Plattenzustand nicht; der von ihm
ais erster Zustand bezeichnete ist bereits weiter überar-
beitet.
llh "
tfr.'
/<?$: