AUKTION XXX V II. - 2. B I S i MAI 1929
491. Araber. Orig.-Radierung. 8°.
ßiitten. ßez. „Orlik“.
492. Klinger bei der Arbeit. Orig.-Radierung. Kl. Fol.
Biitten. Bez. „Orlik“.
493. Unterwegs (Ägypten). Orig.-Radierung. Kl. Foi.
ßiitten. ßez. „Orlik“.
494. Ein Gewitter kommt! Orig.-Radierung. Fol.
.fapan. „Bez. „Emil Orlik 1908“.
HEINRICH OTTO
495. Vorfrühling 1. Orig.-Radierung. Qu. F'ol.
Knpferdruck. Bez. „H. Otto“.
496. Landsdiaft mit Teich. Orig.-Radierung. Qu. F ol
Kupferdruck. Bez. „IT. Otto“.
497. Vorfrühling II. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Bütten. Bez. „H. Otto“.
498. Sommertag. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Biitten. Bez. ..H. Otto“.
PAUL PAESCHKE
499. Ausritt. Orig.-Radierung. Kl. qu. Fol.
Biitten. Bez. „Paul Paesdike“.
500. An der Alster. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Biitten. Bez. „Paul Paesdike letzt. Zst.“
501. Straße in Ulm. Orig.-Radierung. Fol.
Biitten. Bez. „Paul Paesdike“.
INGWER PAULSEN
502. Bockmühie. Orig.-Radierung. Fol.
Bütten. Bez. „Ingwer Paulsen“.
503. Festung Montarogana. Orig.-Radierung. Jmp.
Bütten. ßez. „Ingwer Paulsen“.
504. Canal Grande. Orig.-Radierung. Qu. lmp.
Kupferdi uck. Bez. „Tngwer Paidsen“.
505. Seufzerbrücke, Venedig. Orig.-Radierung. imp.
Bütten. Bez. „Ingwer Paulsen“.
MAX PECHSTEIN
506. Männliches ßildnis. Orig.-Lithographie. Gr. F oi.
Weifies Papier. Bez. ,,M. P. 08“.
307. Bildnis E. Heckel. Orig.-Lithographie. Gr. Fol.
Weißes Papier.
JOSEPH PENNELL (1858—1926)
508. Gasometer, Berlin. Orig.-Lithographie. Qu. imp.
Japan. Bez. „J. Pennell“.
509. Alcantaro. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Bütten.
36
491. Araber. Orig.-Radierung. 8°.
ßiitten. ßez. „Orlik“.
492. Klinger bei der Arbeit. Orig.-Radierung. Kl. Fol.
Biitten. Bez. „Orlik“.
493. Unterwegs (Ägypten). Orig.-Radierung. Kl. Foi.
ßiitten. ßez. „Orlik“.
494. Ein Gewitter kommt! Orig.-Radierung. Fol.
.fapan. „Bez. „Emil Orlik 1908“.
HEINRICH OTTO
495. Vorfrühling 1. Orig.-Radierung. Qu. F'ol.
Knpferdruck. Bez. „H. Otto“.
496. Landsdiaft mit Teich. Orig.-Radierung. Qu. F ol
Kupferdruck. Bez. „IT. Otto“.
497. Vorfrühling II. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Bütten. Bez. „H. Otto“.
498. Sommertag. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Biitten. Bez. ..H. Otto“.
PAUL PAESCHKE
499. Ausritt. Orig.-Radierung. Kl. qu. Fol.
Biitten. Bez. „Paul Paesdike“.
500. An der Alster. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Biitten. Bez. „Paul Paesdike letzt. Zst.“
501. Straße in Ulm. Orig.-Radierung. Fol.
Biitten. Bez. „Paul Paesdike“.
INGWER PAULSEN
502. Bockmühie. Orig.-Radierung. Fol.
Bütten. Bez. „Ingwer Paulsen“.
503. Festung Montarogana. Orig.-Radierung. Jmp.
Bütten. ßez. „Ingwer Paulsen“.
504. Canal Grande. Orig.-Radierung. Qu. lmp.
Kupferdi uck. Bez. „Tngwer Paidsen“.
505. Seufzerbrücke, Venedig. Orig.-Radierung. imp.
Bütten. Bez. „Ingwer Paulsen“.
MAX PECHSTEIN
506. Männliches ßildnis. Orig.-Lithographie. Gr. F oi.
Weifies Papier. Bez. ,,M. P. 08“.
307. Bildnis E. Heckel. Orig.-Lithographie. Gr. Fol.
Weißes Papier.
JOSEPH PENNELL (1858—1926)
508. Gasometer, Berlin. Orig.-Lithographie. Qu. imp.
Japan. Bez. „J. Pennell“.
509. Alcantaro. Orig.-Radierung. Qu. Fol.
Bütten.
36