Metadaten

Galerie Commeter [Editor]
Auktion / Galerie Commeter: Versteigerung einer Hamburgischen Sammlung nebst Beiträgen: 1. Abteilung - Kupferstiche und Holzschnitte alter Meister des XV. bis XVIII. Jahrhunderts, alte Sport- und Jagdblätter, Hamburgensien; 2. Abteilung - Moderne Graphik; 3. Abteilung - Gemälde und Bronzen; [2. - 4. Mai 1929] — Hamburg, Nr. 37.1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32418#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GALERIE COMMETER, HAMBURG

EMIL PREETORIUS

310. Bildnisse. 7 Orig.-Lithographien.

Leipzig 1919. Num. Auflage von 175 Exeinplaren. Halbpergtmappe.

OTTO QUANTE

511. Parklandschaft. Orig.-Radierung. Gr. qu. Fol.

Biitten. Bez. .,Otto Quante“.

PAUL RENOUARD

512. La Dance. Yingt dessins.

Paris 1892. Nuin. Auflage von 295 Exemplaren. Halbleinenmappe.

KLAUS RICHTER

515. Fischerboote. Orig.-Radierung. Kl. Fol.

Dünnes Japan. Bez. „Klaus Richter“.

GEORG WALTER RÖSSNER

514. Konvolut, enthaltend 25 teils farbige, teils einfarbige Orig.-
Holzscbnitte.

Jedes der Blätter handsdiriftlidi signiert und betitelt.

FELICIEN ROPS (1853 -1898)

515. La dentelliere. Heliogravure. Mascha 596.

Japan.

PIERRE eTIENNE THEODORE ROUSSEAU (1812-186?)

516. Le cerisier de la plante ä Biau. Cliche verre. Delteil 5. (Edit.
Le Garrec)

AMALIE RUTHS

517. Das Rosenhaus. Earbige Orig.-Raclierung. Fol.

Kupferdruck. Bez. „A. Ruths, Hamburg“.

518. Vierländer Diele. Orig.-Radierung. Qu. Fol.

Bütten. Bez. ,,A. Rutbs“.

SAMMLUNGEN DEUTSCHER GRAPHIKER

519. 2 Orig.-Aquarelle von Hegenbarth u. Kayser sowie 31 Orig.-
Radierungen und Lithographien u. a. von Heckel, Stege-
mann, Zeller, Müller, Kaus, Geiger, Schneider-Kaiuer, Pedh-
stein, Gramatte, Nolde, Chagall, Schmidt-Rottluff, Kirdhner,
Glicenstein, Weiß, Meidner, Schaefler, Meseck, Dreher u.
Großmann.

Bis auf clie beiden Blätter von Großmann und Müller sämtlich
signiert. Eine glänzende Übersicht über die jüngstr
G r a p h i k.
 
Annotationen