Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galerie Commeter <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Galerie Commeter: Versteigerung einer Sammlung aus fürstlichem Besitz (2. Teil) nebst Beiträgen: enthaltend: farbige alt-englische Sportblätter (Reit-, Renn-, Jagdsport, Shootings, Coaches etc.) ; Joh. Elias Ridinger (1698 - 1767), Kupferstiche, Einzelblätter und Serien, darunter u.a. die berühmten und seltenen Folgen: "Neue Reitkunst", "Die Fürsten-Lust", Die Parforce-Jagd", "Große Reitschule" ; kostbare englische Farbstiche des 18. Jahrhunderts (Morland, Ward ...) ; am 30. Juni 1930 — Hamburg, Nr. 42.1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12952#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN

Die Versteigerung geschieht nur gegen Barzahlung in
Goldmark (4.20 Goldmark = 1 Dollar U.S.A.) mit einem
Aufgeld von 15 % vom Ersteherpreise. Das Eigentum geht
erst mit der Zahlung des Kaufpreises, die Gefahr bereits
mit dem Zuschlage auf den Käufer über.

Das geringste zulässige Gebot ist 1 Mark, von 50 Mark
aufwärts kann nicht unter 5 Mark, von 250 Mark nicht
unter 10 Mark, von 1000 Mark nicht unter 50 Mark ge-
steigert werden.

Bei vorkommenden Zweifeln über den Zuschlag wird
die betreffende Nummer sofort nochmals ausgeboten.
Wenn zwei oder mehrere Personen zu gleicher Zeit ein und
dasselbe Gebot abgeben, und die Aufforderung zur Abgabe
eines höheren Gebotes erfolglos bleibt, entscheidet das Los.

(Gesetz vom 10. Juli 1902.)

Der Versteigerer behält sich das Recht vor, Nummern
zusammenzunehmen und zu trennen oder auch außer der
Reihenfolge des Kataloges zu versteigern.

Da durch die Ausstellung Gelegenheit geboten ist, sich
von der Eigenschaft und dem Zustande der einzelnen
Gegenstände zu überzeugen, so können Reklamationen
nach erfolgtem Zuschlage keinerlei Berücksichtigung finden.

Die Käufer werden gebeten, ihre Erwerbungen nach
Schluß der Auktion in Empfang zu nehmen oder abholen
zu lassen und Zahlung dafür zu leisten. An uns unbe-
kannte auswärtige Besteller liefern wir ausnahmslos nur
gegen Voreinsendung oder Nachnahme des Betrages.

Aufbewahrung der verkauften Nummern und deren
Transport erfolgen mit aller Sorgfalt, jedoch ausschließlich
auf Kosten und Gefahr des Käufers.

Als vereinbarter Erfüllungsort für alle Verpflichtungen
des Käufers und als ausschließlicher Gerichtsstand gilt
Hamburg.
 
Annotationen