Metadaten

Galerie Commeter <Hamburg> [Editor]
Auktion / Galerie Commeter: Versteigerung der Sammlung Justizrat Marbach nebst Beiträgen: I. Kupferstiche, Holzschnitte und engl. und franz. Farbstiche des XV.-XVIII. Jahrhunderts, II. Engl. und franz. Sport- und Jagdblätter, III. Hamburgensien, IV. Moderne Graphik ; [24.-26. November 1930] — Hamburg, Nr. 44.1930

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.11558#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GALERIE COMMETER, HAMBURG

608. Beratung. Aus „Ein Weberaufsiand". Orig.-Lithographie S. 36.

Ausgezeichneter früher Abdruck auf gewalztem
China. Bez. „W eher B 1. III Käthe Kollwit z".

609. Ende. Aus „Ein Weberaufstand". Orig.-Radierung. S. 37 lt.

Ausgezeichneter früher Abdruck auf Japa n. Bez.
„W eher B 1. VI Käthe Kollwit z".

610. Aufruhr. Orig.-Radierung. S. 44 IV.

Vorzüglicher Abdruck auf Japan. Bez. „Käthe Kollwitz"'.

611. Hamburger Kneipe. Orig.-Radierung (Vernis mou) S. 5811.

Vorzüglicher früher Abdruck auf Kupferdruckpapier. Bez. ./Käthe Koll-
witz".

612. Brustbild einer Arbeiterfrau mit blauem Tuch. Zweifarb. Orig.-
Lithographie. S. 68.

Ausgezeichneter alter Abdruck auf Japan. Bez. „Käthe Kollwitz''. —
Sehr selten!

613. Tod und Frau. Orig.-Radierung. S. 103 V.

Ausgezeichneter gratiger Abdruck dieses bedeutenden Blat-
tes auf Kupferdruckpapier. Bez. ..Käthe Kollwitz".

614. Mutter mit Kind auf dem Arm. Orig.-Radierung. S. 110 III.

Prachtvoller Abdruck auf Kupferdruckpapier. Bez. „Käthe Kollwitz
eigenhändiger Druck".

614a. Die Uberlebenden. Orig.-Lithographie. S. 164.

Vorzüglicher kräftiger Vorzugsdruck ohne die
Plakatschri ft auf gelbl. Papier. Bez. „Käthe Kollwitz".

615. Sifeende Frau mit aufgesfüfeter Hand. Orig.-Lithographie.
S. 171.

Ausgezeichneter Abdruck dieser nach Sievers unveröffentlichten Arbeit
auf weißem Papier. Bez. „Käthe Kollwitz". — Sehr selten!

616. Städtisches Obdach. Orig.-Liihographie. S. 193.

Prachtvoller früher Abdruck auf Japan. Bez. Käthe Kollwitz".

617. Mütter, gebt von eurem Überfluß! Orig.-Lithographie. S. 194.

Vorzüglicher früher Abdruck auf Japanbütten vor der Ver-
wendung des Blattes als Milchplakat für die Landesfrauenklinik Erfurt.
Bez. „Kollwitz".

618. Auf der Strafe (Mutter mit Einholkorb, ihrem Kind ein Stück
Brot reichend). Orig.-Radierung. Nicht bei Sievers.
Prachtvoller früher Abdruck dieser Sievers unbekannten Arbeit auf

Kupferdruckpapier. Bez. „Käthe Kollwitz". — Selten!

KONVOLUT

619. enthallend 10 Orig.-Lithographien und Radierungen von
Schmidt-Rottluff, Kaus, Genin, Hofer, Troendle, Radziwill,
Pechstein und Schoff.

Sämtliche Blätter sind signiert. — Sehr reichhaltiges Kon-
volu t.

47
 
Annotationen