5 0. VERSTEIGERUNG AM 7. U. 8. DEZBR.
724. Hamburg mit dem Laufe der Elbe, Bille und Alsier. im
Jahre 1150. Qu.-Fol. M. 25.-
725. Das Deichlhor in Hamburg 1828. Qu.-Fol. M. 25.-
726. Hamburg, von der Seite des Dammthors im Jahre 1700. Qu.-
Fol. M. 20.-
727. Wettrennen in der Nahe Hamburgs auf den Wandsbecker
Feldern d. 18. u. 20st. Juli 1835. Qu.-Fol. M. 70.-
Sehr selten!
728. Der Adolf splafc in Hamburg 2 Tage nach dem Brande v. 5—9
May 1842. Qu.-Fol. M. 15.-
729. Ecke des neuen und allen Jungfernstiegs in Hamburg im
September 1842 . . . Qu.-Fol. M. 30.-
730. Der Brand der St. Nicolai Kirche in der Nacht vom 51en auf
den ölen Mai 1842 ... Qu.-Fol. M. 20.-
731. Der Domplafe in Hamburg mit der Parade der Hanseatischen
Legion. Qu.-Fol. M. 40.—
732. Das Zuchhtaus und Spinnhaus in Hamburg im Jahre 1840.
Qu.-Fol. M. 30.-
733. Die Börse in Hamburg, das Commercium, die alte Waage
und der alte Krahn, bis 1840. Qu.-Fol. M. 40.—
734. Die Bürger Artillerie Wache und das Denkmal Professor
Büsch zu Ehren ... Qu.-Fol. M. 20.—
735. Die hanseatische Cavallerie in Gefecht mit Franzosen bei
Mustin. Qu.-Fol. M. 20.-
736. Aussicht über die kleine Alsier in Hamburg von den Ruinen
der Mühlen am Alsterdamm. Qu.-Fol. M. 12.—
737. Das Abbrennen der Gegend auker dem Dammlhore durch
die Franzosen am 271. Dezember 1813. Qu.-Fol. M. 15.—
738. Das Steinthor in Hamburg im Jahre 1600. Qu.-Fol. — Mit
Rahmen. M. 50 —
739. Die Binnen Alster und der Jungfernsiieg in Hamburg vom
Schweizer Pavillon gesehen vor dem großen Brande 1842.
Qu.-Fol. - Mit Rahmen. M. 50.-
52
724. Hamburg mit dem Laufe der Elbe, Bille und Alsier. im
Jahre 1150. Qu.-Fol. M. 25.-
725. Das Deichlhor in Hamburg 1828. Qu.-Fol. M. 25.-
726. Hamburg, von der Seite des Dammthors im Jahre 1700. Qu.-
Fol. M. 20.-
727. Wettrennen in der Nahe Hamburgs auf den Wandsbecker
Feldern d. 18. u. 20st. Juli 1835. Qu.-Fol. M. 70.-
Sehr selten!
728. Der Adolf splafc in Hamburg 2 Tage nach dem Brande v. 5—9
May 1842. Qu.-Fol. M. 15.-
729. Ecke des neuen und allen Jungfernstiegs in Hamburg im
September 1842 . . . Qu.-Fol. M. 30.-
730. Der Brand der St. Nicolai Kirche in der Nacht vom 51en auf
den ölen Mai 1842 ... Qu.-Fol. M. 20.-
731. Der Domplafe in Hamburg mit der Parade der Hanseatischen
Legion. Qu.-Fol. M. 40.—
732. Das Zuchhtaus und Spinnhaus in Hamburg im Jahre 1840.
Qu.-Fol. M. 30.-
733. Die Börse in Hamburg, das Commercium, die alte Waage
und der alte Krahn, bis 1840. Qu.-Fol. M. 40.—
734. Die Bürger Artillerie Wache und das Denkmal Professor
Büsch zu Ehren ... Qu.-Fol. M. 20.—
735. Die hanseatische Cavallerie in Gefecht mit Franzosen bei
Mustin. Qu.-Fol. M. 20.-
736. Aussicht über die kleine Alsier in Hamburg von den Ruinen
der Mühlen am Alsterdamm. Qu.-Fol. M. 12.—
737. Das Abbrennen der Gegend auker dem Dammlhore durch
die Franzosen am 271. Dezember 1813. Qu.-Fol. M. 15.—
738. Das Steinthor in Hamburg im Jahre 1600. Qu.-Fol. — Mit
Rahmen. M. 50 —
739. Die Binnen Alster und der Jungfernsiieg in Hamburg vom
Schweizer Pavillon gesehen vor dem großen Brande 1842.
Qu.-Fol. - Mit Rahmen. M. 50.-
52