50
cnj —
cnj
cni
5 2. VE
1IGERUNG AM10./11. MAI
cnj
643. Waldbrü
Atisgez cm'
— Eines <_
hielt derze"
Florenz." g>.
644. Othello.
Die schön CO.
x—"
645. Zwanzig
Reitern. Orig.-Radierung. Qu.-Fol. (25.—)
er Abdruck auf Bütten. Bez. „Hans Meid, 10".
en Blätter aus dem Jahre 1910. Der Künstler er-
und dieser Arbeiten den Preis der „Villa Romana,
-Radierungen in Umschlag. Fol. (150.—)
in ausgezeichneten Abdrucken. Jedes Blatt signiert.
-= mgen zur Bibel. 4 Mappen mit je 5 Blät-
tern. Ltr^_= J16/1926. Fol. (500.—)
Eines der r" EEE sten Werke des Künstlers in vorzüglichen Abdruk-
-E= tniert. — Sehr selten.
ken. Jede'
646. Don JmJS-
in Mapp
Die Vorzu ^
drucken ai r—'
647. Liebespa
A u s g e z
1921, Pro
CO
Vorzüglicl
men. cnj,
649. Mädchen
Schöner 1
Orig.-Radierungenn und i Titelradirung
lin 1912. Gr.-Fol. (400.—)
dieses bedeutenden Zyklus in ausgezeichneten Ab-
Jedes Blatt bez. u. num. „Hans Meid VII".
Burgruine. Orig.-Radierung. Qu.-Fol.
(25.-)
ter Probedruck auf Bütten. Bez. „Hans Meid
648. Rondeelt -|imburg. Orig.-Radierung. Qu.-Fol. (20.—)
rk auf Bütten. Bez. „Hans Meid 1922". Mit Rah-
650. Ansicht
A u s g e 2
Bez. „3. :
o.
chst. Orig.-Radierung. Qu.-Fol. (25.—)
ter Abdruck des 3. Zu Standes auf Bütten.
\nsicht von Höchst. Hans Meid 1921".
651. Lagunei
Vorzüglic CJ> ■
652. Flußlau "
Schöner . CO ■
aft. Orig.-Radierung. Qu.-Fol. (18.—)
uck auf Bütten. Bez. „Hans Meid 1922".
653. Le Serg
Reizvo
zügl ic
654. Köpfest
655. Le peti
Ausgezei
cnj
rschkuh. Orig.-Radierung. Fol. (18.—)
uf Bütten. Bez. „Hans Meid 1921".
mit Kahn. Orig.-Radierung. Qu.-Fol. (25.—)
auf Bütten. Bez. „Hans Meid 1918". Mit Rahmen.
Ernest Meissonier
(1815—1891)
porteur. Orig.-Radierung. 12°. (15.—•)
niturartiges Blättchen in einem Vor-
druck auf gewalztem China.
Adolph von Menzel
(1815—1905)
Orig.-Radierung. Bock 1139 VII. (15.—)
Charles Meryon
(1821—1868)'
Orig.-Radierung. Delteil 24 V. (200.—)
Ddruck des V. Zustandes (von VI) auf Bütten.
o —"
cnj —
cnj
cni
5 2. VE
1IGERUNG AM10./11. MAI
cnj
643. Waldbrü
Atisgez cm'
— Eines <_
hielt derze"
Florenz." g>.
644. Othello.
Die schön CO.
x—"
645. Zwanzig
Reitern. Orig.-Radierung. Qu.-Fol. (25.—)
er Abdruck auf Bütten. Bez. „Hans Meid, 10".
en Blätter aus dem Jahre 1910. Der Künstler er-
und dieser Arbeiten den Preis der „Villa Romana,
-Radierungen in Umschlag. Fol. (150.—)
in ausgezeichneten Abdrucken. Jedes Blatt signiert.
-= mgen zur Bibel. 4 Mappen mit je 5 Blät-
tern. Ltr^_= J16/1926. Fol. (500.—)
Eines der r" EEE sten Werke des Künstlers in vorzüglichen Abdruk-
-E= tniert. — Sehr selten.
ken. Jede'
646. Don JmJS-
in Mapp
Die Vorzu ^
drucken ai r—'
647. Liebespa
A u s g e z
1921, Pro
CO
Vorzüglicl
men. cnj,
649. Mädchen
Schöner 1
Orig.-Radierungenn und i Titelradirung
lin 1912. Gr.-Fol. (400.—)
dieses bedeutenden Zyklus in ausgezeichneten Ab-
Jedes Blatt bez. u. num. „Hans Meid VII".
Burgruine. Orig.-Radierung. Qu.-Fol.
(25.-)
ter Probedruck auf Bütten. Bez. „Hans Meid
648. Rondeelt -|imburg. Orig.-Radierung. Qu.-Fol. (20.—)
rk auf Bütten. Bez. „Hans Meid 1922". Mit Rah-
650. Ansicht
A u s g e 2
Bez. „3. :
o.
chst. Orig.-Radierung. Qu.-Fol. (25.—)
ter Abdruck des 3. Zu Standes auf Bütten.
\nsicht von Höchst. Hans Meid 1921".
651. Lagunei
Vorzüglic CJ> ■
652. Flußlau "
Schöner . CO ■
aft. Orig.-Radierung. Qu.-Fol. (18.—)
uck auf Bütten. Bez. „Hans Meid 1922".
653. Le Serg
Reizvo
zügl ic
654. Köpfest
655. Le peti
Ausgezei
cnj
rschkuh. Orig.-Radierung. Fol. (18.—)
uf Bütten. Bez. „Hans Meid 1921".
mit Kahn. Orig.-Radierung. Qu.-Fol. (25.—)
auf Bütten. Bez. „Hans Meid 1918". Mit Rahmen.
Ernest Meissonier
(1815—1891)
porteur. Orig.-Radierung. 12°. (15.—•)
niturartiges Blättchen in einem Vor-
druck auf gewalztem China.
Adolph von Menzel
(1815—1905)
Orig.-Radierung. Bock 1139 VII. (15.—)
Charles Meryon
(1821—1868)'
Orig.-Radierung. Delteil 24 V. (200.—)
Ddruck des V. Zustandes (von VI) auf Bütten.
o —"