6 8. VERSTEIGERUNG AM 7. NOVEMBER
Nicolas ßerghem (1620—1683)
9. Der Mann auf dem Esel, genannt: „Die Perle". Bartsch 5.
[Ii
Ausgezeichneter Abdruck des geschützten und seltenen Blattes.
Noch mit spitzen Plattenecken und vor Vollendung- der Luft.
Mit Plattenrand. Bis auf einen senkrechten geglätteten Knill
in der Luft sehr gut erhalten.
Siehe Abbildung auf Tafel III.
Hans Bol (1534—1593)
10. Die Falkenjagd. Wurzbach 26. [I]
Vorzüglicher Abdruck.
Hans Brosamer (1500—1554)
11. Salomon betet die Götzen an. Bartsch 2. [1]
Vorzüglicher klarer Abdruck vor der dritten Streichlage auf der
Kugel, auf welcher der Götze sitzt. Früher Sammlung Davidsohn.
Jacques Callot (1592—1635)
12. Die großen Kriegsübel. 18 Blatt. Maume 564—581 II. [II]
Brillante und gleichmäßige Abdrucke mit der Adresse Israels
und dem Privileg. Mit Rand. — In dieser Qualität höchst
selten!
15. Die Edelleute und Edelfrauen. 12 Blatt. M. 675—684. [I]
Ausgezeichnete Abdrucke dieser schönen Kostümfolge. Mit
Randchen.
Antonio Canal, gen. Canaletto (1697—1768)
14. Die Kaskade. Gr. Fol. Meyer 14. [Ij
Prächtiger frischer Abdruck des seltenen Blattes.
Albrecht Dürer (1471—1528)
Kupferstiche.
15. Adam und Eva. Bartsch 1. [I]
Sehr schöner Abdruck auf Ochsenkopfpapier.
Gefaltet gewesen, eine Ecke geschickt ergänzt.
16. Der Schmerzensmann. Aus der Passion. B. 3. [I]
Vorzüglicher Abdruck. Wasserzeichen: Hohe Krone.
17. Christus am Kreuz. B. 24. [11
Vorzüglicher Abdruck. Dünne Stellen hinterlegt.
18. Maria am Baume. B. 35. [I]
Das schöne Blatt in einem vorzüglichen Ab-
druck.
19. Maria mit dem Affen. B. 42. [I]
Prachtvoller Abdruck auf Ochsenkopfpapier, restauriert und
rechte obere Ecke ergänzt. Links vom Monogrumm Stempel des
Baseler Museums.
Nicolas ßerghem (1620—1683)
9. Der Mann auf dem Esel, genannt: „Die Perle". Bartsch 5.
[Ii
Ausgezeichneter Abdruck des geschützten und seltenen Blattes.
Noch mit spitzen Plattenecken und vor Vollendung- der Luft.
Mit Plattenrand. Bis auf einen senkrechten geglätteten Knill
in der Luft sehr gut erhalten.
Siehe Abbildung auf Tafel III.
Hans Bol (1534—1593)
10. Die Falkenjagd. Wurzbach 26. [I]
Vorzüglicher Abdruck.
Hans Brosamer (1500—1554)
11. Salomon betet die Götzen an. Bartsch 2. [1]
Vorzüglicher klarer Abdruck vor der dritten Streichlage auf der
Kugel, auf welcher der Götze sitzt. Früher Sammlung Davidsohn.
Jacques Callot (1592—1635)
12. Die großen Kriegsübel. 18 Blatt. Maume 564—581 II. [II]
Brillante und gleichmäßige Abdrucke mit der Adresse Israels
und dem Privileg. Mit Rand. — In dieser Qualität höchst
selten!
15. Die Edelleute und Edelfrauen. 12 Blatt. M. 675—684. [I]
Ausgezeichnete Abdrucke dieser schönen Kostümfolge. Mit
Randchen.
Antonio Canal, gen. Canaletto (1697—1768)
14. Die Kaskade. Gr. Fol. Meyer 14. [Ij
Prächtiger frischer Abdruck des seltenen Blattes.
Albrecht Dürer (1471—1528)
Kupferstiche.
15. Adam und Eva. Bartsch 1. [I]
Sehr schöner Abdruck auf Ochsenkopfpapier.
Gefaltet gewesen, eine Ecke geschickt ergänzt.
16. Der Schmerzensmann. Aus der Passion. B. 3. [I]
Vorzüglicher Abdruck. Wasserzeichen: Hohe Krone.
17. Christus am Kreuz. B. 24. [11
Vorzüglicher Abdruck. Dünne Stellen hinterlegt.
18. Maria am Baume. B. 35. [I]
Das schöne Blatt in einem vorzüglichen Ab-
druck.
19. Maria mit dem Affen. B. 42. [I]
Prachtvoller Abdruck auf Ochsenkopfpapier, restauriert und
rechte obere Ecke ergänzt. Links vom Monogrumm Stempel des
Baseler Museums.