I. Bücher aus verschiedenen Wissenschaften.
20-
855 Wie d. Volk üb. d. Pfaffen spricht. Neuer Kloster- u. Pfaffenspiegel enth. ~
Sprüchworter, geschichtl. Aussprüche u. Volksredens arten üb. Klöster u. geistl.
Orden, Rom u. Klerisei etc. M. Anrnerkgen. hrsg. v. E. Leistner. Lahr 1877. Kart.
856 (Eisenach ) Wettig. EL. D. schönsten Sugen u. wichtigsten Begebenheiten aus
Eisenachs Vergangenheit. M. 4 III. 3. Aufl. Gotha o. J.
857 Schulze, P., Neue Schnärzchen. Heitere Erzählungen u. Gedichte in Thüringer
Volksmundart. Erfurt o. J.
858 (Erfurt.) Gleitz, K. A., Geschichtliches üb, d. grosse Glocke, d. übrig. Glocken
d. Domes u. einige Glocken d. Severikirche in Erfurt. Erfurt 1867.
859 (Erfurt.) Beyer, JH., D. Dom zu Erfurt. 4. bis auf d. Gegenwart, fortgef. Aufl.
Erfurt 1881.
860 (Erfurt.) Schier, S., Erfurts Entstehung, thüring. Vaterlandsgedicht. Erfurt 1813.
861 Schwarz, C. Rede gehalten b. d. Trauung eines in Preussen geschiedenen Beamten
am 1. Juni 1857 i. d. Schlosskirche z. Gotha. Gotha 1857.
862 Justus, A., Acht Tage im Thüringer-Wald. M. Karte. Rudolst, 1855. Kart.
863 Goethe, D. Tagebuch. Bisher noch nicht gedrucktes Gedicht. 3. Aufl. Berk o. J.
864 Taschenkalender Frankfurter, freundschaftl. Zirkel auf d. Jahr 1808, enth. :
Sinnsprüche etc. M. Kupfn. Frankf. a. M. 1808. Origkart. 972x6 cm.
865 Taschen-Kalender auf d. Jahr 1840 m. Gedichten u. 8 Kupfn. Hrsg. v. d. Königl..
preuss. Kalender Deputation. Berk 1840. Kart. 16°.
866 Nugae venales sive thesaurus ridendi und iocandi. Ad gravissimos severis.
fcimos viros, patres melancholicorum conscriptos. Ed. ultima. Anno 1689. Prostant
apud Neminem: sed tarnen ubique. Pgt. Name auf Titeibl.
M. 3 interessanten Kupfa. Im Text wenig unterstrichen u. m. Randbemerkungen v. alter Hand.
867 Thüringen u. d. Harz m. ihren Merkwürdigkeiten, Volkssagen u. Legenden..
Histor.-romant. Beschreibung aller in Thüringen u. auf d. Harz vorhanden
gewesenen u. noch vorhandenen Schlösser, Burgen, Klöster etc., malerischen
Gegenden u. sonst beachtenswerther Gegenstände a. d. Reiche d. Geschichte u.
Natur. 8 Bde. m. vielen Abb. Sondersh. 1839—44. Lwbd.
Aeusserst selten u. gesucht leider hie u. da etwas fleckig.
868 Sachsen, D. Königreich, Thüringen u. Anhalt in malerischen Orig.-Ansichten.
2. Abt. Thüringen u. Anhalt. M. zahlr. Stahlst. Darmst. 1861. HldrJ
869 (Nordhausen.) Lesser, F. Ch, Historische Nachrichten v. d. ehem. freien Stadt
Nordhausen. Gedruckt daselbst i. Jahre 1740, umgearb. u. fortges. v. E. G.
Förstemann. N. d. Tode d. Verf. hrsg. v. Magistrat z. Nordhausen. M. Wappen
d. Stadt. Nordh. 1860. Hlwbd. 4°.
870 Zschiesche, P., Beitrag z. Vorgeschichte Thüringens. I. Besiedelung d. unt.
Gerathaies während d. Steinzeit. H. u. III. Gräberfunde b. Waltersleben u.„
Bischleben. M. Tafn. Hlwbd. (A.)
871 (Bach.) Schauer, J. K., Johann Sebastian Bach's Lebensbild. Denkschrift a. s.
lOOjährig. Todestag. Jena 1850.
872 (Kries, F.) Jacobs, F., Rückblick auf 70 Jahre. Glückwunsch an Herrn Friedrich
Kries, Hofrath u. Professor bei Feier s. 50jährig. Amts-Jubiläums am 2. Novbr.
1839. A. d. Latein, v. L. Köllner. Gotha o. J.
873 (Erfurt.) Armstroff, W. u. Ch. Böhme, Heimatkunde d. Regierungs-Bezirkes
Erfurt. 6. Aufl. Erfurt 1884. Kart.
874 (Erfurt.) Burkhardt, C. A. H., D. tolle Jahr in Erfurt u. s. Folgen. 1509—1523.
(A.) Ppbd.
875 (Nordhausen.) Perschmann, Th, D. Reformation in Nordhausen. Halle 1881_
876 Höcker, P. O., Dodi. Roman. Berk 1906.
877 (Erfurt.) Quehl, Gr., Die Prediger-Kirche zu Erfurt. M. 9 Abb. Erfurt 1830. Hldr.
878 Mysterium, D. grosse thüringische, od. d. geistliche Spiel v. d. 10 Jungfrauen.
Aufgeführt zu Eisenach am 24. April 1322. Nach d. einzigen jetzt aufgefundenen
Handschrift hrsg. v. L. Bechstein. M. 1 Kupf. Halle 1855. Lwbd.
879 Jena in Wort u. Bild. Sammlung v. Ansichten, Liedern u. Aussprüchen heiteren
Inhalts. 3. Aufl. Jena o. J. Orlwbd. Quer 8°.
880 Warte, Thüringer. Monatsschrift f. d. geistl., künstlerischen u. wirtschaftl.
Interessen Thüringens. Hrsg. v. H. Haupt. Bd. 2. Jg. 1905—06. Pössneck
1906. Orlwbd.
Schleswig-Holst. Antiquariat von Robert Cordes in Kiel.
20-
855 Wie d. Volk üb. d. Pfaffen spricht. Neuer Kloster- u. Pfaffenspiegel enth. ~
Sprüchworter, geschichtl. Aussprüche u. Volksredens arten üb. Klöster u. geistl.
Orden, Rom u. Klerisei etc. M. Anrnerkgen. hrsg. v. E. Leistner. Lahr 1877. Kart.
856 (Eisenach ) Wettig. EL. D. schönsten Sugen u. wichtigsten Begebenheiten aus
Eisenachs Vergangenheit. M. 4 III. 3. Aufl. Gotha o. J.
857 Schulze, P., Neue Schnärzchen. Heitere Erzählungen u. Gedichte in Thüringer
Volksmundart. Erfurt o. J.
858 (Erfurt.) Gleitz, K. A., Geschichtliches üb, d. grosse Glocke, d. übrig. Glocken
d. Domes u. einige Glocken d. Severikirche in Erfurt. Erfurt 1867.
859 (Erfurt.) Beyer, JH., D. Dom zu Erfurt. 4. bis auf d. Gegenwart, fortgef. Aufl.
Erfurt 1881.
860 (Erfurt.) Schier, S., Erfurts Entstehung, thüring. Vaterlandsgedicht. Erfurt 1813.
861 Schwarz, C. Rede gehalten b. d. Trauung eines in Preussen geschiedenen Beamten
am 1. Juni 1857 i. d. Schlosskirche z. Gotha. Gotha 1857.
862 Justus, A., Acht Tage im Thüringer-Wald. M. Karte. Rudolst, 1855. Kart.
863 Goethe, D. Tagebuch. Bisher noch nicht gedrucktes Gedicht. 3. Aufl. Berk o. J.
864 Taschenkalender Frankfurter, freundschaftl. Zirkel auf d. Jahr 1808, enth. :
Sinnsprüche etc. M. Kupfn. Frankf. a. M. 1808. Origkart. 972x6 cm.
865 Taschen-Kalender auf d. Jahr 1840 m. Gedichten u. 8 Kupfn. Hrsg. v. d. Königl..
preuss. Kalender Deputation. Berk 1840. Kart. 16°.
866 Nugae venales sive thesaurus ridendi und iocandi. Ad gravissimos severis.
fcimos viros, patres melancholicorum conscriptos. Ed. ultima. Anno 1689. Prostant
apud Neminem: sed tarnen ubique. Pgt. Name auf Titeibl.
M. 3 interessanten Kupfa. Im Text wenig unterstrichen u. m. Randbemerkungen v. alter Hand.
867 Thüringen u. d. Harz m. ihren Merkwürdigkeiten, Volkssagen u. Legenden..
Histor.-romant. Beschreibung aller in Thüringen u. auf d. Harz vorhanden
gewesenen u. noch vorhandenen Schlösser, Burgen, Klöster etc., malerischen
Gegenden u. sonst beachtenswerther Gegenstände a. d. Reiche d. Geschichte u.
Natur. 8 Bde. m. vielen Abb. Sondersh. 1839—44. Lwbd.
Aeusserst selten u. gesucht leider hie u. da etwas fleckig.
868 Sachsen, D. Königreich, Thüringen u. Anhalt in malerischen Orig.-Ansichten.
2. Abt. Thüringen u. Anhalt. M. zahlr. Stahlst. Darmst. 1861. HldrJ
869 (Nordhausen.) Lesser, F. Ch, Historische Nachrichten v. d. ehem. freien Stadt
Nordhausen. Gedruckt daselbst i. Jahre 1740, umgearb. u. fortges. v. E. G.
Förstemann. N. d. Tode d. Verf. hrsg. v. Magistrat z. Nordhausen. M. Wappen
d. Stadt. Nordh. 1860. Hlwbd. 4°.
870 Zschiesche, P., Beitrag z. Vorgeschichte Thüringens. I. Besiedelung d. unt.
Gerathaies während d. Steinzeit. H. u. III. Gräberfunde b. Waltersleben u.„
Bischleben. M. Tafn. Hlwbd. (A.)
871 (Bach.) Schauer, J. K., Johann Sebastian Bach's Lebensbild. Denkschrift a. s.
lOOjährig. Todestag. Jena 1850.
872 (Kries, F.) Jacobs, F., Rückblick auf 70 Jahre. Glückwunsch an Herrn Friedrich
Kries, Hofrath u. Professor bei Feier s. 50jährig. Amts-Jubiläums am 2. Novbr.
1839. A. d. Latein, v. L. Köllner. Gotha o. J.
873 (Erfurt.) Armstroff, W. u. Ch. Böhme, Heimatkunde d. Regierungs-Bezirkes
Erfurt. 6. Aufl. Erfurt 1884. Kart.
874 (Erfurt.) Burkhardt, C. A. H., D. tolle Jahr in Erfurt u. s. Folgen. 1509—1523.
(A.) Ppbd.
875 (Nordhausen.) Perschmann, Th, D. Reformation in Nordhausen. Halle 1881_
876 Höcker, P. O., Dodi. Roman. Berk 1906.
877 (Erfurt.) Quehl, Gr., Die Prediger-Kirche zu Erfurt. M. 9 Abb. Erfurt 1830. Hldr.
878 Mysterium, D. grosse thüringische, od. d. geistliche Spiel v. d. 10 Jungfrauen.
Aufgeführt zu Eisenach am 24. April 1322. Nach d. einzigen jetzt aufgefundenen
Handschrift hrsg. v. L. Bechstein. M. 1 Kupf. Halle 1855. Lwbd.
879 Jena in Wort u. Bild. Sammlung v. Ansichten, Liedern u. Aussprüchen heiteren
Inhalts. 3. Aufl. Jena o. J. Orlwbd. Quer 8°.
880 Warte, Thüringer. Monatsschrift f. d. geistl., künstlerischen u. wirtschaftl.
Interessen Thüringens. Hrsg. v. H. Haupt. Bd. 2. Jg. 1905—06. Pössneck
1906. Orlwbd.
Schleswig-Holst. Antiquariat von Robert Cordes in Kiel.