Metadaten

Schleswig-Holsteinisches Antiquariat von Robert Cordes [Editor]
Auktion Stickel in Kiel: vom 7. bis 14. April 1908 ; Bücher, Oelgemälde, Kupferstiche, Autographen, Kunstgegenstände, Möbel, Münzen, etc. — Kiel, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21476#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
II. Oelgemälde, Stiche, Zeichnungen in Rahmen. 65

313 Unbekannter Meister. Johannes u. Petrus im Gespräch : i. d. Mitte Stern m.
d. Buchstaben J. H. S. Oelgem. a. Holz, 180:120, Schw. Rhm, m. Goldl.

314 Pirmin Girat d, 1879 gez., Max'n Rapine gest. Ein Hochzeitszug. Litographie,
670:440, Eichenrhm.

315 Buntdruck. Kaiser Friedrich, a. Lein, 510:660, Eichenrhm.

316 Unbekannter Meister. Frauenkopf, Studie entstanden als Palette, sehr originell.
Oelmal. a. Holz, 390 : 5' 0, Ungerahmt,"

317 Benwell. H, gem., F. Yedoato, gest. Adelaide. Schöner Kupferstich, Oval: 100 :130,
Holzrhm. 160:215.

318 Buntdruck. Bismarck, Portrait in Kürassier-Uniform. 415 : 520, Eichenrhm.

319 P. Thumann. Heimkehr der Deutschen aus der Schlacht im Teutoburger Wald.
Color. Photographie, 250: 160, Massmannsp. Rhm., 400:320.

320 Unbek. Meister. Golan See mit Dachstein. Oelgem. a. Holz, 200 : 135, Gold-
Holzrhm.

321 — Hexenstrasse (Pendant zu 320). Oelgem. a. Holz, 190 :130, Gold-Holzrhm.

322 Buntdruck. Kaiserin Augusta Victoria, Portrait, oval, 450:550, Eichenrhm.,

565 : 665.

322 Schwere chinesische Seidenstickerei. Preuss. Wappen mit Krone u. Bändern,
grosser deutscher Handels- u. Kriegsflagge. Schw. ornam. Holzrhm. m. Goldleiste.

324 Unbek Meister. Friedrich IL zu Pferde. Schönes Temperagemälde, 100 : 1000,
breiter Eichenrahmen.

325 C. Möckel 1907. Frauenportrait, halbe Büste, unter dem umgeschlagenen Pelz
wird ein rotes Mieder u. dito schöne Brust sichtbar. Oelgem. a. Holz, 150:180,
Eichenrhm.

326 Unbek. Meister. Portrait einer Frau. Oelgem. a. Holz, 180 : 245, ungerahmt.

327 H. Melgardt. Brustbild d. H. St. Johannes, mit der rechten Hand e. Feder
haltend, die linke Hand auf e. Buch, gen Himmel sehend. Oelgem. a. Holz,
120:155, schw. Rhm.

328 H. Melgardt 1802. Brustbild des H. St. Petrus in blauem Gewand, in der linken
Hand e. Schlüssel haltend. Oelgem. a. Holz, schw. Rhm.

329 — 1881. Brustbild von Christus gen Himmel sehend, die rechte Hand beschwö-
rend erhebend, in der Linken ein Brot haltend. Oelgem. a. Holz, 110:150,
schw. Pthm.

330 Unbek. Meister. Apostel. Oelgem. a Holz, 215:280, ungerahmt.

331 — Wie vor. Oelgem. a. Holz, 215:280, ungerahmt,

332 — Wie vor. Oelgem. a. Holz, 215 : 280, ungerahmt:

333 _ Wie vor. Oelgem. a. Holz, 215.280, ungerahmt.

334 — Wie vor. Oelgem. a. Holz, 229 : 295, ungerahmt.

335 — Portrait August des Starken, mit Lockenperrücke in Rüstung u. Purpurmanlel
mit Hermelin. Oval: 105 :125, Oelgem. a. Holz, 135:200, schw. Rhm. m. Goldl.

336 — Portrait e. dän. Königs in Lockenperrücke, weisser Pelzkragen, Purpurmantel,
etw. beschädigt. Oelgem. a. Lein., 235 : 290, schw. Rhm. m. Goldl.

337 H. M. Ein Ueberfall, ein unter einem Baume schlafender Gendarm wird von 2
Vagabunden beraubt. Oelgem. a. Holz, 150 :210, schw. Rhm.

338 Colorierte chinesische Nadelarbeit. Ein Liebespaar. 200: 240, schw. Rhm.

339 Glasmalerei. The French Maccaroni led astray. 125 : 165, Originalrhin.

340 Unbekannter Meister. Die Marktfrau, auf einem Rosse sitzend nach mittel-
alterlicher Art, Geld zählend. Oelgem. auf Holz, 130 :165. Ungerahmt.

341 C. M. 83. Wildkatzen vor dem Bau. Oelgem. auf Mahagoni, 155:150. Un-
gerahmt.

342 Unbekannter Meister. Der Schlosshund. Oelgem. auf Mahagoni, 160:150.
Ungerahmt.

343 C. M. 95. Schafe auf der Weide. Oelgem. auf Holz, 135: 160. Ungerahmt.

344 C. M. 83 2 Jagdhunde im Freien. Oelgem. auf Mahagoni, 160 : 150. Ungerahmt.

345 Unbekannter Meister. Raubritter im Walde, Beute erwartend. Oelgem. auf
Holz, 250 : 190. Ungerahmt.

346 — Portrait einer Dame, schwarzer Schleier über dem Haupte und den Schultern.
Oelgem. auf Holz, 175 : 225. Ungerahmt.

3l7 — Der Musiker. Oelgem. auf Holz, 165:210. Ungerahmt.

Schleswig-Holst. Antiquariat von Robert Cordes in Kiel.
 
Annotationen