Metadaten

Schleswig-Holsteinisches Antiquariat von Robert Cordes [Hrsg.]
Auktion Stickel in Kiel: vom 7. bis 14. April 1908 ; Bücher, Oelgemälde, Kupferstiche, Autographen, Kunstgegenstände, Möbel, Münzen, etc. — Kiel, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21476#0109
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
106 III. Kupferstiche, Zeichnungen, Holzschnitte etc. Nicht eingerahmt.

1379 Kreuzigung Christi. Photographie von F. Brandt. 80: 95.

1380 Femme de Norimbergue allant par la ville. Kupferstich. Oktav.

1381 Weimar, Ansichten. 2 Blatt Lithographien von Halle & Walther und 0. W.
Arldt, 2 Blatt Stahlstiche u. 1 Kupferstich von L. Hess. Oktav.

1382 Die ältesten Wappenschilde der Landgrafen vou Thüringen. Quart.

1383 2 Damensilhouetten und kleiner Ovalkupfer mit entsprechenden Versen.
(Personen: Madll. Schwarzenfeldt Jan. 1789; Fr. Lindner und Mariane Eule.
Oktav.

1384 Apollo m. d. Musen. Photographie. 205:118.

1385 2 ßlatt Bleistift- u. Rötelzeichnung. Ermordungsscene u. nackte Frau m.
Drachen. Folio und Oktav.

1386 Tuschzeichnung, Mytologische Darstellung. Beschädigt. 510:700.

1387 Die trauernde Andromache. Schöne Bleistiftzeichnung. Folio.

1388 2 Blatt Rötel- u Federzeichnung: Cherubim nach rückwärts entschwebend,
Frau 1 Schlüssel haltend u. Apotheose auf d. Malerei. Quart.

1389 Sonst. Farbenprächtiges Aquarell. 95 : 150.

1390 Jetzt. Wie vor.

1391 Portrait eines vermutlich französischen Generals. Schöne Tuschzeichnung. Quart.

1392 Das Kirchspiel S. Jacobi in Hamburg 1734. Alter Kupferstich von C. Fritzsch.

560 : 335.

1393 St. Georg von der Aussenalster gesehen und 16 kleine Ansichten von Alt-Ham-
burg. 1 Blatt Lithographie. Gr. Folio.' 485 : 315.

1394 3 Blatt Tusch- Rötel- und Kohlenzeichnung. Mann m. Vase in der Hand
(Bloman). Religiöse Darstellung und humoristische Scene. Folio.

1395 19 Blatt Federskizzen: Kirche zu Trebschen, Fischerhütte aus Tampsel, in
Morgenau. Landschaften, griechische Vasen u. Blumen. 1 Blatt etwas fleckig.
Quart.

1396 Geschwindigkeit hat List gefangen. Sehr schöner Kupferstich von C. iL
Schwerdtgeburth. 70 :100.

1397 Ganz 1873. Die Familie. Kleiner Kupferstich, etwas fleckig. 90:60.

1398 Nach J. Ovens von P. C. F. Bünsow. Federzeichnung, Ein au einem Baume
gebundener Mann wird von Engeln befreit. 2C0 : 290,

1399 Kreidezeichnung 2 Engel auf Wolken schwebend mit Haife, Lorbeerkranz,
Tauben u. eine Urkunde, auf der zu lesen: Philippus-August-Ludwig Micholt.
350 : 420.

1400 Der Mathematiker. Schöne alte getuschte Federzeichnung. 215:150.

1401 Zeus nach Thorwaldsen. gez. Bleistiftzeichnung. 315': ^25.

1402 Schwerdgeburth. Mittelalterliche Scene. Begrüssung des Landesherrn, am
Stadttor. Sehr schöne Bleistiftskizze. 140:165.

1403 2 alte Federskizzen. Mytologische und geschichtliche Darstellungen. Quart.

1404 Ornament, Engel, teilweise bewaffnet. Schöner Kupierstich. 260:1^:5.

1405 Blütenzweig, Lilas Syringer vulgaris. Schöner Kupferstich, lieckig. 300: 420.

1406 Alter Mann. Tintenfass und Feder in der Hand. Schöne Bleistiftzeichnung.
Quart.

1407 Männliche Gestalt mit umgeschlagenen Mantel, Federzeichnung, vermutlich der-
selbe, fleckig. 180: 310.

1408 Stephan Lötschier, Mann mit Buch und Messer. Tuschzeichnung. 185:290.

1409 Friedrich der Grosse, Medaillonsportrait mit schönem Ornament und lateini-
schen Text. Sehr schöner Stahlstich. 210 : 315.

1410 Fürst G. L. Blücher von Wahlstadt u. s. w. zu Pferde. Schöner Kupferstich
von F. Meyer. 290 : 380.

1411 Auf dem Eise. Tuschzeichnung. 155 : 180.

1412 Placat betreffs Befreiung der Feste, Hufner, Kätner und Bötner usw. der Ämter
Kiel, Bordesholm und Neumünster von weiteren Abgaben, Erbschaftsregulierung
u. s. w. Unterzeichnet Königl. Geneial-, Landes- und Oeconomie-Verbesserungs-
Directorium zu Kiel den lOten Marz 1781. P. C. v. Saldern, L. Christensen,
H. E. Stahl. F. B. Bockelmann. Quer-Folio.

1413 Friederic, D. G, Heeres Norvegiae Dux Schlesw. Holst., Medaillonportrait mit
Ornament. Schöner Kupierstich. 390 : 260.

Auktion Stickel.
 
Annotationen