Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Coronelli, Vincenzo [Oth.]; Loschge, Leonhard [Oth.]
Neu-vermehrte Beschreibung der trefflichen Halb-Jnsel/ Morea/ Mit den Angrentzenden Jnseln und Provintzen: Nach derselben Alt- und jetziger Beschaffenheit/ wie auch denen in ersagtem Morea bishero glücklich gehabten Successen Der Venetianischen Waffen/ Aus des Coronelli, Und andern Jtalienischen Schrifften zusam[m] gezogen/ und nebst versicherten Abrissen/ der Vornehmsten solcher Provinzen/ Jnseln/ Städt und Vestungen/ Dergleichen Zweyen accuraten Landkarten zum Druck befördert — Nürnberg: Jn Verlegung Leonhard Loschge/​ Buchhändlers daselbst, 1687 [VD17 23:311153G]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57355#0899

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Stadt l-spanro» rn
' Die Stadt l-epamo.
r 8panro, von den Lateinern bilau-
. insgemein, und
M den Türken Einebachti genannt/
liegt in der Provinz Livadia/ am llfer
unweit von Eingang oder Mündung
des von ihr benannten Qoiio. Ist eine
ErzVischofliche Stadt / hat ihr Lager
um eilten kleinen Berg herum / in Ge-
stalt eines runden Kegels ; auf dessen
Mster Spitze die Vestung liegt / so
mit einer vierfachen starken Maur ein,
gefangen ist / dazwischen sich einige
Wirr befinden / in welchen die Jn-
! mhncre ihren Aufenthalt haben.
Ihr Hafen hat nicht mehr als fünf-
hundert «Lchuh in seinen Bezirk/ und
! kan mit einer Ketten verschlossen wer-
- den; der Eingang in selbigem ist nicht
weiter / als fünfzig Schuh; dannen-
, hero er nichts anders/ dann etlich we-
nige kleine Schiffe einnehmen kan;
wiewoln auch diese nachmain nicht alle-
zeit wegen Ermanglung und Seuchte
des Wassers wieder auslaussen kön-
nen.
 
Annotationen