Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Oetken, Johann Christoph [Editor]
Corpus constitutionum Oldenburgicarum selectarum, oder: Verordnungen, in den beyden Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst wie auch denenselben incorporirten Landen, als Stadt- und Butjadinger Würder und Stedinger Lande ... publiciret, zusamt einigen Rescriptis und Resolutis — 1732

DOI issue:
Der Verordnungen Fuenfter Theil: Von Kriegs= und dergleichen Sachen
DOI article:
(Num. I - Num. XIX)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.45248#0642
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext




48 P. V. Num. XII. XIV.

Und Wirdann ſelbiges Cartelin allen seinen Puncten und Clauſulnappro-

biren und genehm halten; Als haben Wir selbiges hiedurch mit Unserm Kö-
niglichen Handzeichen und Insiegel corroboriren und beſtätigen wollen. Ge-
ben auf Unſerm Schloſſe Friederichsberg, den 14. May 1732.

CHRISTIAN R.
(; s.)
R.
U G E O ) G) P C) ) C GO) D D O D O) D O O) ) D G) C) C) D) E) €

ii Num. XIV.
MWg! der Sechſte, von GOttes Gnaden, König
I





ZU u Däannemark, Norwegen, der Wenden und Gothen, Her-
W.): zog zu Schleßwig, Holſtein, Stormarn und der Ditmarſchen,
Graf zu Oldenburg und Delmenhorſt ?c. x. Thun kund hiemit: Als Wir

allergnädigſt für gut befunden, daß die aus Unſsern Kriegs - Diensten durch

Die Keduétion dimittirte Leute, welche sich in Unsern Reichen, Fürſtenthin

mern und Landen nicderlaſjen, und insonderheit die , welche in Unſeren
Städten verbleiben wollen, in so weit sie darin keine bürgerliche Nahrung
treiben, von bürgerlichen Auflagen, Schatzungen und Beſchwerden, auch
Diejenige, so sich auf dem Lande in den Aemtern und Landschaften niederſeten
wollen, von dem sogenannten Verbittels-Gelde exempt und befreyet ſeyn m-
gen und sollen, und Wir dann gleichfalls billig zu ſeyn allergnädigſt erach-
tet, daß dergleichen Exemtion und Freyheit nicht allein denen reducirten, ſon-
dern auch allen anderen in Unſeren Kriegs-Dienſten geſtandenen und mit rich-
tigen Abschiede verſ.henen Unter-Officierern und Gemeinen von Unſer Artil-
lerie und der Fnfantcrie ſo wol als der Cavallerie und den Dragonern wie-
derfahre und zu Theil werde; So verordnen und beſsehlen Wir hiedurch und
Kraft dieſes allergnädigſt und wollen, daß nicht allein alle und jede bey der
letztern Reduétion dimittirte Reuter und Dragoner ohne Unterſcheid, ſon-
dern auch andere abgedankte Unter-Officierer und Gemeine von Unſerer Ar-
tillerie und der Infanterie, wie auch von der Cavallerie und den Dragonern,
wann dieſclbe, entweder Alters und Schwachheit halber, dimittiret ſeund,
oder auch langwierige und getreue Dienſte sich zu dieser Unserer Königlichen
Begnadigung meritiret gemachet haben werden, ſamt ihren Ehe-Frauen, er-

Igubet und zugela]ſen ſeyn ſolle, in Unſeren beeden Fürſtenthümern Schles-
„uu wig,
 
Annotationen