Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Initiale M mit Bogenschützen und Rankenwerk im Buchstabeninnern
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Bibel AT, deutsch
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 19, Bl. 330r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
M-Initiale mit halbfigurigem Bogenschützen, der aus einem Blütenkelch hervorkommt, zwischen Blatt- und Blumenranken im Buchstabeninnern. Der rote Buchstabenkörper mit Blattmotiven. Der beiden Schäfte des N und der untere horizontale Rahmen des Initialfeldes werden von Blumenstäben begleitet. In den Zwickeln des Initialfeldes ebenfalls Blattmotive sowie Eicheln. Blatt- und Blumenranken als Besatz. 43 C 42 1 Bogenschießen (als Spiel, Sport) & 45 C 15 (BOW AND ARROW) Waffen eines Bogenschützen: (+21+63) Pfeil und Bogen & 31 A 44 anthropomorphe Wesen (legendär oder nicht) mit Köpfen, Gliedmaßen oder Organen von außergewöhnlicher Anzahl, an ungewöhnlichen Stellen oder in abnormer Form (+35) Beine & 48 A 98 (+51) Ornamente aus menschlichen Formen (+52) Ornamente aus pflanzlichen Formen & Ornamente in Form von Ranken & Blumenornamente
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1441 - 1449
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Feder & koloriert
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2001
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Ulrike Spyra