Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Die Wunderbrunnen und Wundermenschen
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Buch der Natur
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 300, Bl. 357v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Zwischen mehreren Röhrenbrunnen mit rechteckigen Brunnentrögen befinden sich verschiedene "Wundermenschen". Links schreiten zwei Acephalii nebeneinander her. Von rechts, halb von der Felslandschaft überschnitten, nähert sich eine Gruppe von Vogelmenschen. 83 (MEGENBERG, Das Buch der Natur) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 31 A 44 11 Acephalia, Blemyae: anthropomorphe Wesen ohne Kopf & 31 A 45 11 Monster mit Tierkopf : 31 A 45 3 Monster in Gestalt von Vögeln & 41 A 39 11 Brunnen : 25 D 41 1Heilquelle & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+79) mehr als als acht Personen (+93 1) zeigen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 25 H 11 23 Felsformationen & 25 H 11 4 Hügellandschaft & 25 G 3 Bäume
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
29-31 x 19-23
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1442 - 1448
Entstehungsdatum (normiert)
1437 - 1453
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Feder & koloriert
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2001
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Ulrike Spyra