Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Eneas
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 403, Bl. 032
Objektbeschreibung
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Anne und die sich im Liebeswahn die Haare raufende Dido
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Eneas
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 403, Bl. 032v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Dido sitzt auf einer niedrigen Bank und greift sich mit beiden Händen in ihre lockigen Haare. Links hinter ihr steht Anne, die sie am Ellbogen ihres rechten Armes gefaßt hat. Teilweise Entwurfszeichnungen mit Silberstift erkennbar (s. Thron, Didos linker Arm). 83 (VELDEKE, Eneas) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 96 D (DIDO) die Geschichte von Dido & 96 D (ANNA) 5 nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen Annas: 33 C 21 71 Entdeckung einer heimlichen Liebe & 96 B 31 Dido leidet unter ihrer Liebe für Aeneas & 56 F 1 Begehren, Sehnsucht; Ripa: Desiderio: 31 B 62 62 Haare ausrupfen, herausziehen: 31 A 53 9 zerzaustes Haar & 31 A 23 1 stehende Figur (+4) Dreiviertelprofil (+71) eine Person (+82) Frau (diese Notation nicht benutzen, wenn AA vorgeschrieben ist) (+91 64) trösten, Trost zusprechen : 31 A 25 41 jemanden am Arm packen & 31 A 23 5 sitzende Figur (+1) Vorderansicht (+71) eine Person (+82) Frau (diese Notation nicht benutzen, wenn AA vorgeschrieben ist) (+92 6) verzweifeln : 31 A 25 31 zum Kopf gerichtete Hand (Hände) & 41 A 72 3 (Sitz-)Bank & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 31 A 53 3 (COILS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Schläfenrollen
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
11 x 17,5
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1419 - 1419
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Feder & koloriert
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Datum
2001
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Ulrike Spyra