Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Watermark
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zweikampf zwischen Eneas und Turnus
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Eneas
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Pal. germ. 403, Bl. 248v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Lavine schaut vom Fenster eines Turmes dem Zweikampf zwischen Eneas und Turnus zu, der sich in Turnierschranken abspielt. Eneas durchbohrt Turnus gerade mit dem Schwert. 83 (VELDEKE, Eneas) Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks) & 96 B 83 4 der Zweikampf zwischen Turnus und Aeneas & 96 B 83 44 Aeneas tötet Turnus & 96 D (LAVINIA) Heldinnen und weibliche Charaktere aus den legendarischen Anfängen Roms (mit NAMEN) & 45 H 34 1 Duell als Ersatz für eine Schlacht & 31 E 23 46 31 gewaltsamer Tod durch das Schwert & 31 E 23 46 31 (+3) Tod in einem Kampf & 43 C 39 63 Turnier (mittelalterliches Kampfspiel) (+24) Publikum (Sport, Spiele, etc.) : 41 A 54 21 Schranke & 41 A 36 1 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 36 Dach (eines Hauses oder Gebäudes) & 41 A 33 Fenster & 41 A 33 61 menschliche Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen & 31 A 25 55 2 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf & 31 A 23 1 stehende Figur (+3) Seitenansicht, Profil (+72) zwei Personen (+92 2) kämpfen (+92 25) töten (+93 3) etwas halten & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 41 D 21 1 (Damen-)Kleid & 41 D 22 1 (HOOD) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Gugel & 45 C 13 (SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert & 45 C 13 (DAGGER) Hieb- und Stichwaffen: Dolch & 45 C 22 Rüstung, Panzer & 45 C 22 1 Helm: 41 D (+44) Federn als Material für Kleidung & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken & 31 A 53 3 (COILS) Frisurenmode, Haarmode (mit NAMEN), Schläfenrollen

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
12-16,5 x 17

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Heinrich <von Veldeke>
Elsässische Werkstatt von 1418
Entstehungsdatum (normiert)
1419 - 1419
Epoche/Periode/Phase
Spätmittelalter
Entstehungsort (GND)
Straßburg
Material/Technik
Feder & koloriert

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Provenienz
Kontext
Bibliotheca Palatina

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Buchmalerei

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2001 - 2001
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
 
Annotationen