Metadaten

Max Cramer <Kassel> [Editor]
Katalog der Sammlung kunstgewerblicher Alterthümer des Herrn Edward Habich zu Cassel: hervorragende Porzellane, kostbare Arbeiten in Gold, Silber, Glas, Elfenbein, ... etc. ; Versteigerung zu Cassel Montag, den 15. April 1901 und an den folgenden Tagen — Cassel, 1901

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19372#0011
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorwort.

Im Folgenden wird der Katalog der Sammlung kunstgewerblicher Altertümer des
Herrn Edward Hab ich in Cassel für die Versteigerung am 15. April 1901 und den
folgenden Tagen vorgelegt.

Für den Wert und die Bedeutung der Sammlung bürgt der Name des Besitzers,
der bei allen Kunstfreunden einen guten Klang hat.

Es ist der letzte Teil seiner Schätze, von denen sich der 83jährige Besitzer trennt,
nachdem er 1892 seine Gemäldesammlung, unlängst auch seine Handzeichnungen weggegeben
hat. Er entschloss sich dazu, weil sein Alter es ihm nicht mehr erlaubt, seine in der
städtischen Gewerbehalle aufgestellte Sammlung, an der er mit der Liebe des feinen Kenners
und Sammlers hängt, täglich zu besuchen. So soll sie jetzt auseinandergehen, und ihre
Stücke sollen ihren Weg in öffentliche und private Sammlungen finden, um andere zu
erfreuen, um der Wissenschaft nutzbar zu werden, um den Sinn an Schönheit und Ge-
schmack verbreiten zu helfen.

Die Tafeln bringen einige auserlesene Gegenstände, um einen Begriff von dem
Charakter der vornehmen Sammlung zu geben. Sie hätte verdreifacht und vervierfacht
werden müssen, um alles Wichtige zu bringen. Auch im Text war es unmöglich, jedes
gute Stück durch eine besondere Bemerkung auszuzeichnen.

Die Gegenstände sind in der Reihenfolge aufgezählt, in der sie der Besitzer erworben
hat; sie tragen dieselben Nummern wie in den kleinen früher erschienenen Führern. Das
alphabetische Register erleichtert die Auffindung gesuchter Stücke.
 
Annotationen