Verschiedenes. — Skulpturen.
25
392 Schwälmer Brautstuhl, ebenfalls mit Kerbschnitt und durchbrochenen Rosetten. Anno 1837.
393 Schwälmer Brautstuhl, ähnlich gearbeitet wie der vorige. Anno 1843.
394 Schwälmer Brautstuhl mit Kerbschnitt und bunter Bemalung. Der Originalsitz geflochten.
395 Madener Brautstuhl mit Originalsitz, bunt und Kerbschnitt. Anno 1816. Sehr selten.
-=scgss-
II. ABTEILUNG.
SKULPTUREN
IN HOLZ, BRONZE, ELFENBEIN, MARMOR, ALABASTER usw.
396 Holzrelief. Christi Darbringung im Tempel. Besonders interessant sind in dieser Gruppe
die drei Frauengestalten und deren Trachten. Deutsch. 15. Jahrhundert.
Höhe 53, Breite 70 cm.
397 Holzrelief-Figur. 15. Jahrhundert.
Höhe 52 cm.
398 Holzrelief. Fragment. Maria mit dem neugeborenen Jesuskind zu ihren Füssen. Von
demselben Meister wie Nr. 396.
Höhe 52, Breite 33 cm.
399 Holzfigur. Johannes der Evangelist. Sehr schöne Standfigur des 15. Jahrhunderts.
Deutsche Arbeit.
Höhe 19 cm.
400 Holzfigur. St. Barbara. Deutsch.
Höhe 17 cm.
401 Holzfigur. Maria mit dem Christuskind im Arm, beide einen Apfel in der Hand
haltend. Sehr schöne, gut erhaltene Standfigur mit alter Polychromie. Deutsch.
Ende des 14. Jahrhunderts. (Siehe Abbildung.)
Höhe 75 cm.
402 Holzfigur. Bischof, mit der Rechten segnend, in der linken Hand ein Buch haltend.
Von demselben Meister wie die vorhergehende Figur. (Siehe Abbildung.)
Höhe 84 cm.
403 Zwei Holzfiguren. Halbfiguren, mit alter Vergoldung,
(Siehe Abbildung.)
Gesichter versilbert. Deutsch.
Höhe 45 cm.
404 Holzfigur. Maria, sitzend, mit Krone und Szepter. Das Christuskind hält einen Vogel
in der Hand. 14. Jahrhundert.
Höhe 66 cm.
405 Holzkonsol mit Kopf. 17. Jahrhundert.
Höhe 30 cm.
4
25
392 Schwälmer Brautstuhl, ebenfalls mit Kerbschnitt und durchbrochenen Rosetten. Anno 1837.
393 Schwälmer Brautstuhl, ähnlich gearbeitet wie der vorige. Anno 1843.
394 Schwälmer Brautstuhl mit Kerbschnitt und bunter Bemalung. Der Originalsitz geflochten.
395 Madener Brautstuhl mit Originalsitz, bunt und Kerbschnitt. Anno 1816. Sehr selten.
-=scgss-
II. ABTEILUNG.
SKULPTUREN
IN HOLZ, BRONZE, ELFENBEIN, MARMOR, ALABASTER usw.
396 Holzrelief. Christi Darbringung im Tempel. Besonders interessant sind in dieser Gruppe
die drei Frauengestalten und deren Trachten. Deutsch. 15. Jahrhundert.
Höhe 53, Breite 70 cm.
397 Holzrelief-Figur. 15. Jahrhundert.
Höhe 52 cm.
398 Holzrelief. Fragment. Maria mit dem neugeborenen Jesuskind zu ihren Füssen. Von
demselben Meister wie Nr. 396.
Höhe 52, Breite 33 cm.
399 Holzfigur. Johannes der Evangelist. Sehr schöne Standfigur des 15. Jahrhunderts.
Deutsche Arbeit.
Höhe 19 cm.
400 Holzfigur. St. Barbara. Deutsch.
Höhe 17 cm.
401 Holzfigur. Maria mit dem Christuskind im Arm, beide einen Apfel in der Hand
haltend. Sehr schöne, gut erhaltene Standfigur mit alter Polychromie. Deutsch.
Ende des 14. Jahrhunderts. (Siehe Abbildung.)
Höhe 75 cm.
402 Holzfigur. Bischof, mit der Rechten segnend, in der linken Hand ein Buch haltend.
Von demselben Meister wie die vorhergehende Figur. (Siehe Abbildung.)
Höhe 84 cm.
403 Zwei Holzfiguren. Halbfiguren, mit alter Vergoldung,
(Siehe Abbildung.)
Gesichter versilbert. Deutsch.
Höhe 45 cm.
404 Holzfigur. Maria, sitzend, mit Krone und Szepter. Das Christuskind hält einen Vogel
in der Hand. 14. Jahrhundert.
Höhe 66 cm.
405 Holzkonsol mit Kopf. 17. Jahrhundert.
Höhe 30 cm.
4