370 Chatelaine. Stahl. XV11I. Jahrh. Mit vier Anhängseln. Länge 25 cm.
371 Silberne Brosche. XVIII. Jahrh. In Form eines Papageis. Breite 6 cm.
372 Bronz0~Plakette. XVI. Jahrh. Umrahmt von einer Renaissance-Rankenbordüre
die an den Ecken von einem Wappenschild unterbrochen wird, in schönem Relief
der Abschied Lohengrins.
Höhe 25,
Breite 19,5 cm.
373
24 silberne Filigran=Knöpfe,
reich durchbrochen gearbeitet.
24 Stück.
374
Zwei Gürtelschließen, Silber.
XIX. Jahrh.
Filigranarbeit.
2 Stück.
375
Gürtel mit silbernem Schloß und acht Ringen.
Länge 70 cm.
376 Silberner Bügel einer großen Anhängetasche mit kleinem Innenbügel. Holland,
XVIII. Jahrh. Reich verziert mit gravierten Ornamenten und großem Gtirtelhaken.
Mit Beschauzeichen und Meistermarke B. Breite 16 cm.
377 Silberner Bügel einer großen Anhängetasche mit kleinem Innenbügel. Holland,
XVIII. Jahrh. Die Vorderseite sowie der Gürtelhaken reich mit Ornamenten verziert.
Mit Beschauzeichen und Meistermarke R. R. Breite 16 cm.
378 Vier Filigran-Dosen, Silber. XVIII. Jahrh. Die flachen Dosen sind an einer
Ecke abgeflacht und mit Schiebdeckel. Länge 10, Breite 7 cm. 4 Stück.
379 Kleine runde Dose, Silber. XVIII. Jahrh. Allseitig mit reliefierten Ornamenten
verziert und auf dem Deckel als Knauf ein Hahn. Höhe 7,5 cm.
380 Kleine Silberdose. Holland. XVIII. Jahrh., reich getrieben. Mit Marke. (R.2104.)
Höhe 4,2 cm.
381 Kleine Silberdose, Louis XVI., reich verziert u. mit Jahresstempel. H. 3,6 cm.
382 Viereckige Silberdose. XVIII. Jahrh. Getrieben und ziseliert Höhe 2,5 cm.
383 Kleine runde Dose. Silbervergoldet, XVIII. Jahrh. Mit gravierten Verzierungen
und Marken. Diam. 5 cm.
384 Runde Dose. Silbervergoldet, XVIII. Jahrh. Mit gravierten Ornamenten und
Blumen verziert. Diam. 7,5 cm.
385 Hohe, runde Puderdose. Silber, innen vergoldet. Anfang des XIX. Jahrh.
Mit Wiener Beschauzeichen und Meistermarke A. K. Höhe 6, Diam. 8,2 cm.
386 Große silberne Cakesdose, innen vergoldet. Deutschland, XIX. Jahrh. An
den Ecken abgerundet und mit gewölbtem Deckel. Darauf graviert die Initialen:
A. M. Mit Beschauzeichen und Meistermarke T. D.
Höhe 9, Breite 15,5 cm. 625 Gramm.
387 Große Zuckerdose. Silber, XVIII. Jahrh. Auf vier Klauenfüßen; die geschweifte
Wandung mit Akanthusblattornamenten verziert. Auf dem Deckel eine freigearbeitete
Frucht als Knauf. Höhe 14, Länge 16, Breite 11 cm.
33 —
371 Silberne Brosche. XVIII. Jahrh. In Form eines Papageis. Breite 6 cm.
372 Bronz0~Plakette. XVI. Jahrh. Umrahmt von einer Renaissance-Rankenbordüre
die an den Ecken von einem Wappenschild unterbrochen wird, in schönem Relief
der Abschied Lohengrins.
Höhe 25,
Breite 19,5 cm.
373
24 silberne Filigran=Knöpfe,
reich durchbrochen gearbeitet.
24 Stück.
374
Zwei Gürtelschließen, Silber.
XIX. Jahrh.
Filigranarbeit.
2 Stück.
375
Gürtel mit silbernem Schloß und acht Ringen.
Länge 70 cm.
376 Silberner Bügel einer großen Anhängetasche mit kleinem Innenbügel. Holland,
XVIII. Jahrh. Reich verziert mit gravierten Ornamenten und großem Gtirtelhaken.
Mit Beschauzeichen und Meistermarke B. Breite 16 cm.
377 Silberner Bügel einer großen Anhängetasche mit kleinem Innenbügel. Holland,
XVIII. Jahrh. Die Vorderseite sowie der Gürtelhaken reich mit Ornamenten verziert.
Mit Beschauzeichen und Meistermarke R. R. Breite 16 cm.
378 Vier Filigran-Dosen, Silber. XVIII. Jahrh. Die flachen Dosen sind an einer
Ecke abgeflacht und mit Schiebdeckel. Länge 10, Breite 7 cm. 4 Stück.
379 Kleine runde Dose, Silber. XVIII. Jahrh. Allseitig mit reliefierten Ornamenten
verziert und auf dem Deckel als Knauf ein Hahn. Höhe 7,5 cm.
380 Kleine Silberdose. Holland. XVIII. Jahrh., reich getrieben. Mit Marke. (R.2104.)
Höhe 4,2 cm.
381 Kleine Silberdose, Louis XVI., reich verziert u. mit Jahresstempel. H. 3,6 cm.
382 Viereckige Silberdose. XVIII. Jahrh. Getrieben und ziseliert Höhe 2,5 cm.
383 Kleine runde Dose. Silbervergoldet, XVIII. Jahrh. Mit gravierten Verzierungen
und Marken. Diam. 5 cm.
384 Runde Dose. Silbervergoldet, XVIII. Jahrh. Mit gravierten Ornamenten und
Blumen verziert. Diam. 7,5 cm.
385 Hohe, runde Puderdose. Silber, innen vergoldet. Anfang des XIX. Jahrh.
Mit Wiener Beschauzeichen und Meistermarke A. K. Höhe 6, Diam. 8,2 cm.
386 Große silberne Cakesdose, innen vergoldet. Deutschland, XIX. Jahrh. An
den Ecken abgerundet und mit gewölbtem Deckel. Darauf graviert die Initialen:
A. M. Mit Beschauzeichen und Meistermarke T. D.
Höhe 9, Breite 15,5 cm. 625 Gramm.
387 Große Zuckerdose. Silber, XVIII. Jahrh. Auf vier Klauenfüßen; die geschweifte
Wandung mit Akanthusblattornamenten verziert. Auf dem Deckel eine freigearbeitete
Frucht als Knauf. Höhe 14, Länge 16, Breite 11 cm.
33 —