Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Aachener Kunstauktion: Katalog von Gemälden alter und neuerer Meister: darunter Werke von de Baeilleur ... ; Kupferstiche, Radierungen, japan. Farbholzschnitte, Aquensien, Antiquitäten aller Art ... ; geschnitzte und eingelegte Möbel aus den Sammlungen ... ; Versteigerung zu Aachen, 4., 5., u. evtl. 6. Mai 1911 — Aachen, Nr. 31.1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21101#0072
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
847 Zwölf kleine Löffelchen. Zinn, XVIII. Jahrh. Mit gedrehtem und verziertem

Griff. Länge 13 cm. 12 Stück.

648 Großer Schöpflöffel. Zinn. Mit ovaler Laffe und verziertem Griff. Länge 38

cm.

849 Rokoko Huillier-Gestell. Zinn, XVIII. Jahrh. Die FüQen ä Ja torse gedreht
und an beiden Seiten mit muschelförmigen Salz und Pfefferschalen. Höhe 25,5 cm.

850 Gedeckeiter Kölner Zinnkrug, birnförmig und mit geschweiftem Henkel.

Höhe 27 cm.

851 Birnförmiger Zinnkrug mit Deckel und Henkel. XVIII. Jahrh. Höhe 27 cm.

852 3 birnförmige Zinnkrüge mit Deckel und Henkel. Höhe 25 cm. 3 Stück.

853 Zinn-Teekanne. Ende XVIII. Jahrh. Die plattgedrückte, kugelige Leibung mit
geschweiftem Ausguß und geschwungenem Holzhenkel. Höhe 11 cm.

854 Zinn-Kaffee- und Milchkännchen. Empire. Verziert mit Perlstab und doppeltem
Buckelfries. Ausguß und Henkel geschweift. Höhe 17—21 cm. 2 Teile.

855 Zinn-Tee- und Milchkännchen. XVIII. Jahrh. Die kugelige Leibung mit
geschwungenem Ausguß und Henkel. Höhe 7,5—11 cm. 2 Teile.

856 Rundes Zinntablett. XVIII. Jahrh. Der Rand zeigt Ornamente und der Spiegel
ein graviertes Ornament. Durchm. 29,5 cm.

857 Kleine Renaissance-Modellschüssel. Zinn. Der Rand mit Renaissance-Orna-
ment und im Fond ein die hl. Elisabeth darstellendes Bild mit der Umschrift:
ELYSABET. Durohm. 8,5 cm.

858 Rundes Zinntablett. Der schmale Rand mit Buckelfries verziert. Durchm. 29,5 cm.

859 Rundes Zinntablett. Mit schmalem Rand und im Fond mit gepunztem Steru-

ornament. Durchm. 31 cm.

860 Rundes Zinntablett mit profiliertem Rand und gepunzten Ornamenten im Fond.

Durchm. 29,5 cm,

861 Zwei flache Zinnteller. XIX. Jahrh. Der Fond mit gravierten, figürlichen
Darstellungen. Durchm. 32 cm.

862 Flache Zinnschüssel. Anf. XIX. Jahrh. Der Fond und der flache Rand mit
Qravurverzierungen. Durchm. 32 cm.

863 Flacher Zinnteller. Der Rand sowie der Spiegel verziert mit gepunzten Orna-
menten und hebräischen Inschriften Durchm. 24 cm.

864 Flacher Zinnteller. Im Fond graviert, auf der Weltkugel stehend, die Gottes-
mutter mit dem Jesuskindlein, der Rand mit Ornamenten. Durchm. 23 cm.
 
Annotationen