Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Aachener Kunstauktion: Katalog einer bedeutenden Sammlung aus Aachener Privatbesitz u. a.: Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Pastelle, Kupferstiche, China-Porzellane, Antiquitäten aller Art ; Steinzeuge, Fayencen (besonders Delfter und süddeutsche Erzeugnisse), Porzellane, Kristall und Glas, Elfenbeine, Schildpatt, Eisen, Zinn, Kupfer, Messing, Bronze, Silber, Gold, etc. etc. ; Waffen, Stoffe, Perser-Teppiche, Holzschnitzereien, Einrichtungsgegenstände, eingelegte und geschnitzte Möbel ; Versteigerung zu Aachen: vom 17. - 19. Dezember 1913 — Aachen, Nr. 51.1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25372#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
198 Apotheker=Vase. Italien. XVIII. Jahrh. Vasenförmig. Der kugelige Leib mit

blauer Ornamentmalerei und Inschrift: PAP AU. ERAT dekoriert. Am Hals

wenig lädiert. Höhe 22 cm.

199 Majolika=Kümpchen. Auf vier Füßchen und mit ausgezacktem Rand. Dekoriert

mit Blumen und Ornamenten in bunter Malerei. Höhe II, Durchm. II cm.

200 Walzenkrug mit Zinndeckel. Kiinersberg? Die zylindrische Wandung in bunt

dekoriert mit Blumenstauden und Vogel. Auf dem Deckel graviert: \M. R. A. 1791.

Höhe 22 cm.

201 Acht flache Teller. Luneville, mit Marke. Fassonierter Rand mit bunten Streu-
blümchen. Im Fond großer Blumenstrauß. Durchm. 24 cm. 8 Stück.

202 Große ovale Platte. Luxemburg. Gelb glasiert, der Rand gewellt und reliefiert.

Der Fond mit bunten Blumenranken und Früchten. Länge 45, Breite 36 cm.

203 Tiefe Schüssel. Nevers. Der breite Rand zweifach ringsum gefurcht und ge-
zackt. Blauer Dekor: Blumenranken und im ausgebauchten Fond sitzender Chinese.

Durchm. 34 cm.

204 Kleiner Walzenkrug mit Zinndeckel. Nürnberg. Weiß glasiert und mit blauen

Rändern. Vorne die Zahl 2. Höhe 19 cm.

205 Desgleichen. Mit der Zahl 32. Höhe 19 cm.

206 Kleiner Walzenkrug mit Zinndeckel. Nürnberg. Weiß glasiert und Blumen-

dekor: Landschaft mit seitlichen, in Etagen geschnittenen Lindenbäumen und Vogel
auf Baumstumpf. Höhe 14 cm.

207 Runde flache Platte. Nürnberg. Kleisterblaue Glasur. Schräger Rand mit

lambrequinartiger Bordüre mit Blumen. Im Fond Blumenkorb mit Früchten und
Vögeln. Siehe Abbildung. Durchm. 22 cm.

208 Drei ApothekerWasen. Spanien, XVII. Jahrh. Die zylindrische Leibung aus-

geschweift und mit reicher Ornamentation in blau. Auf der Vorderseite in ausge-
sparten Medaillons die Inschriften: Se., Berber — Sana, Dragon — Saxi, Frag,.
Siehe Abbildung. Höhe 30 cm. 3 Stück.

209 Zwei Statuen. XVIII. Jahrh., Süddeutschland. Polychromiert. Auf rundem Rasen-

sockel je eine vollrunde Figur eines in Kampfstellung stehenden Knabens. Wenig
restauriert. Höhe 18 cm. 2 Stück.

210 Kürbis=Dose auf Untersatz und mit Deckel. Süddeutschland. Bunt bemalt. Als
Griff eine Epheuranke mit Blättern. Der Untersatz mit bunten Streublümchen.

Höhe 13,5, Länge 24, Breite 18 cm.

211 Henkelkanne mit graviertem Zinndeckel. Süddeutschland. Bimförmig mit Bor-
düren und Blumen in bunt bemalt. Höhe 26 cm.

212 Henkelkanne mit Ausguß. Süddeutschland. Bimförmig und mit buntem Blumen-
dekor. Höhe 21 cm.

213 Walzenkrug. Süddeutschland. Auf der Vorderseite in großem Rokokomedaillon

ein Vogel auf Blumenzweig in bunter Malerei. Höhe 15 cm.

214 Walzenkrug mit Zinndeckel und Fuß. Süddeutschland. Die weiß glasierte,

zylindrische Leibung mit buntem Blumenstrauß dekoriert. Höhe 24 cm.

16
 
Annotationen