Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Katalog einer großen Sammlung aus dem Nachlaß des † Reg.- und Geh. Baurates Kosbab u.a.: Kupferstiche und Aquarelle, schöne Sammlung Oelgemälde und antike Ausgrabungen, Fayencen, Porzellane, Gläser, Miniaturen, Antiquitäten, Skulpturen, Möbel : Versteigerung zu Aachen am Montag, den 24. u. Dienstag, den 25. Juni 1918 — Aachen, Nr. 83.1918

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31707#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Auiraf -
Prei*

623 Samovar mit Untersatz. Zinn, Kupfer und Messing. Der Samovar besteht aus

Zinn und ruht auf drei hohen geschweiften Füßen. Er ist schwarz gestrichen und
mit Biumen in gelb und grün bemalt. Mit hohem Deckel und Ausguß. Der drei-
eckig stark ausgeschweifte Untersatz ruht auf runden Holzfüßen und besteht aus
Kupfer mit durchbrochener Messinggalerie. H. 37 cm. 135,—

624 Michkännchen. Kupfer. H. 8 cm. 3,—

625 Kreuz. Eisen. Auf vier ausgespreiten Füßen mit viereckigem Sockel. Der Korpus
versilbert, darunter steht in einer Nische, welche von Engeln gehalten wird, Ma-
donna mit dem Kind, ebenfalls versilbert. Davor ein Weihwasserbecken. H.31cm. 15,—

626 Plakette. Messing. Auf viereckiger Platte getriebener Kopf eines Dichters. Durch-

messer 13 cm. 15,—

627 Schnupftabakdose. Messing. Mit ziselierten Bordüren verziert. Länge 8, Tiefe

4 cm. 10,—

628 Bügeleisen. Mit ziselierter und durchbrochener Platte sowie Holzgriff. H. 16,5,

Länge 16 cm. 10,—

629 Kanne mit Untersatz. Messing. Auf rundem Untersatz eine Kaffeekanne mit

Deckel und seitlichem Griff. H. 21 cm. 10,—

630 Behälter für Oellampe. Messing. Zum Aufhängen. Mit schwarzem Haken. 2,—

631 Desgleichen. Messing. Mit Rückwand. 2,—

632 Kleiner Ständer. Messing. Auf rundem Fuß. H. 16,5 cm. 4,—

633 Weihrauchfaß. Messing. Höhe ohne Ketten 19 cm. 10,—

634 Laterne. Messing. In sechs Felder eingeteilt mit Scheiben. Das hohe Dach durch-

brochen und getrieben. Mit Tragring. Höhe 39 cm. 25,—

635 Blumenkasten. Messing. Achteckig. Auf geschweiften Füßen und reich getrieben.

Mit zwei seitlichen Handhaben. H. 32, L. 40, T. 29 cm. 36,—

636 Zwei Leuchter. Eisenguß. Vierarmig. Auf reich verzierten Füßen, der Schaft wird

von Blattwerk umwunden und ein Kind mit einem Hund lehnt daran. Die vier
Arme ebenfalls verziert. Höhe 47 cm. 100,—

Textilien.

637 Deckchen. Japanisch. Rechteckig mit reicher Nadelstickerei und mehreren Bor-

düren verziert. Länge 33, Breite 45 cm. 12,—

638 Tischdecke. Türkisch gemustert mit schwarzem Stern als Mittelteil und schwarzem

Rand mit Fransen. Länge 100, Breite 95 cm. 18,—

639 Desgleichen. Biedermeier. Blaugrüner Fond mit gelbem gleichmäßigen kleinen
Muster. Am Rand Bordüre gelb mit weiß sowie mit Fransen. L. 114, Br. 110 cm. 28, —

640 Desgleichen. Biedermeier. Rotbrauner Fond. Mit breiter Bordüre, weiß mit bunten
Blumen, sowie mit rotem Rand und Fransen. Einige kleine Mottenlöcher. L. 146,

Br. 145 cm. 25,—

43 —
 
Annotationen