Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Gemälde alter und neuzeitiger Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Antiquitäten aller Art: Steinzeuge, Fayencen, Porzellane, Silber, Messing, Bronze, Zinn, Elfenbein, Holzplastiken ; orientalische Teppiche, antike Möbel des 16. Jahrhunderts bis Biedermeier aus dem Nachlasse zweier Aachener Sammler u. And. ; Versteigerung 24. und 25. Juni 1926 (Katalog Nr. 107) — Aachen, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24319#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
EBERHARD FERBER,

geb. 1820 in Siiddiicker bei Hamm, f 1905 zu Aachen.

51 Eifellandschaft. Weite Weidelandschaft mit Buschgruppen. Im Vorder-
grund ein Wassertümpel und eine grasende Schafherde mit Hirten. Bez.

Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 40, Breite 56 cm.

OTTO FICKENTSCHER,

geb. 1831 in Aachen, t 1880 zu Düsseldorf.

52 Vor dem Ausritt. Vor einem Tor wartet ein Reitknecht mit zwei Pferden

und einem Hund. Bezeichnet. Goldrahmen. Karton. H. 25, B. 33 cm.

H. FLOCKENHAUS-Düsseldorf.

53 Niederrheinische Landschaft. In der Mitte zieht sich ein Bach, umstanden

von Birken und Buschwerk, zum Hintergründe. In der Ferne ein Kirchdorf.
Bezeichnet. Goldrahmen. Holz. Höhe 52, Breite 34 cm.

DE FRANCEMAISON 1900.

54 Landschaft mit Brücke. Verschneite flache Winterlandschaft mit Wasserlauf,
über den eine Holzbrücke führt. Am linken bewaldeten Ufer ein Wacht-
turm. Bezeichnet. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 40, Breite 50 cm.

PAUL von FRANKEN,

geb. 1818 in Godesberg, f 1884 zu Düsseldorf.

55 Motiv aus Derbent in Kaukasien (Kasp. Meer). Im Vordergrund an einem

steingefaßten Brunnen tränkt ein vornehmer Araber sein Kamel, daneben
lagern in malerischer Tracht Frauen an ihren Verkaufsständen. Rechts an
der Mauer ein Bazar mit regem Treiben. Dahinter führt eine Treppe zu
der mit starker Mauer umzogenen Festung und dem dahinter liegenden
Chanschloß. Links in der Tiefe sieht man den Kai mit Seglern. Bezeichnet
und datiert 1878. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 106, Breite 90 cm.

56 Kaukasische Landschaft. Umgrenzt von hohen, steilen und schneebedeckten

Bergen liegt rechts ein blauer See. Links unter Bäumien eine romantisch
gelegene Herberge, vor welcher reges Treiben herrscht. In malerischen
Trachten verhandelt der Wirt mit einem vornehmen Kaufmann, dessen
Ochsengespann zur Seite steht. Rechts im Hintergrund ein schmaler Ge-
birgspfad, auf dem sich eine lange Karawane bewegt. Bezeichnet und
datiert 1878. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 106, Breite 90 cm.

— 8 —
 
Annotationen