PROF. C. F. LESSING,
geb. 1808 in Breslau, + 1880 zu Karlsruhe.
74 Gebirgs-Landschaft. Im Vordergrund ein Wachtturm, auf dem Wege ein
Reiter und ein Wanderer. In der Ferne ein großes Schloß. Monogram-
rniert und datiert 1867. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 42, Breite 48 cm.
HANS MARKART,
geb. 1840 in Salzburg, t 1884 zu Wien.
75 Vor dem Bade. Zwischen hohem Schilf steht am Rande eines Wassers eine
vornehme Dame. Goldrahmen. Holz. Höhe 31, Breite 19 cm.
J. MINJQN, Düsseldorfer Meister.
76 Interieur. Im Innern einer großen Säulenhalle kniet vor einem Heiligen-
bild eine Dame. Bezeichnet und datiert 60.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 11, Breite 14 cm.
HEINRICH M. D. MONTEN,
geb. 1799 in Düsseldorf, t 1843 zu München.
77 Preußische Husaren aus der Zeit der Befreiungskriege beim Biwack im
Walde. Bezeichnet. Goldrahmen. Holz. Höhe 19, Breite 24 cm.
PROF. H. K. A. MÜCKE,
geb. 1806 in Breslau, f 1891 zu Düsseldorf.
78 Orientale in schwarzem Mantel und mit Turban. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 32, Breite 28 cm.
HUGO MÜHLIG-Düsseldorf.
79 Kleine Waldlandschaft, als Staffage ein Blumen pflückender Knabe. Bez.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 15, Breite 11 cm.
R. MÜLLER-GERHARDT.
80 Blumenstilleben. Vor hellem Hintergrund auf weißer Platte eine Vase mit
blauem Rittersporn, Margariten und Astern. Bezeichnet.
Silberrahmen. Karton. Höhe 50, Breite 41 cm.
JOHANNES NIESSEN,
geb. 1821 in Köln, f zu Köln.
81 Beim Dogen in Venedig. In einer Säulenhalle sitzt der Doge mit einer vor-
nehmen Gesellschaft. Bezeichnet und datiert 45. Prächtige Studie.
Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 28, Breite 44 cm.
— 11
geb. 1808 in Breslau, + 1880 zu Karlsruhe.
74 Gebirgs-Landschaft. Im Vordergrund ein Wachtturm, auf dem Wege ein
Reiter und ein Wanderer. In der Ferne ein großes Schloß. Monogram-
rniert und datiert 1867. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 42, Breite 48 cm.
HANS MARKART,
geb. 1840 in Salzburg, t 1884 zu Wien.
75 Vor dem Bade. Zwischen hohem Schilf steht am Rande eines Wassers eine
vornehme Dame. Goldrahmen. Holz. Höhe 31, Breite 19 cm.
J. MINJQN, Düsseldorfer Meister.
76 Interieur. Im Innern einer großen Säulenhalle kniet vor einem Heiligen-
bild eine Dame. Bezeichnet und datiert 60.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 11, Breite 14 cm.
HEINRICH M. D. MONTEN,
geb. 1799 in Düsseldorf, t 1843 zu München.
77 Preußische Husaren aus der Zeit der Befreiungskriege beim Biwack im
Walde. Bezeichnet. Goldrahmen. Holz. Höhe 19, Breite 24 cm.
PROF. H. K. A. MÜCKE,
geb. 1806 in Breslau, f 1891 zu Düsseldorf.
78 Orientale in schwarzem Mantel und mit Turban. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 32, Breite 28 cm.
HUGO MÜHLIG-Düsseldorf.
79 Kleine Waldlandschaft, als Staffage ein Blumen pflückender Knabe. Bez.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 15, Breite 11 cm.
R. MÜLLER-GERHARDT.
80 Blumenstilleben. Vor hellem Hintergrund auf weißer Platte eine Vase mit
blauem Rittersporn, Margariten und Astern. Bezeichnet.
Silberrahmen. Karton. Höhe 50, Breite 41 cm.
JOHANNES NIESSEN,
geb. 1821 in Köln, f zu Köln.
81 Beim Dogen in Venedig. In einer Säulenhalle sitzt der Doge mit einer vor-
nehmen Gesellschaft. Bezeichnet und datiert 45. Prächtige Studie.
Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 28, Breite 44 cm.
— 11