Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Gemälde alter und neuzeitiger Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Antiquitäten aller Art: Steinzeuge, Fayencen, Porzellane, Silber, Messing, Bronze, Zinn, Elfenbein, Holzplastiken ; orientalische Teppiche, antike Möbel des 16. Jahrhunderts bis Biedermeier aus dem Nachlasse zweier Aachener Sammler u. And. ; Versteigerung 24. und 25. Juni 1926 (Katalog Nr. 107) — Aachen, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24319#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PROF. KASPAR SCHEUREN,

geb. 1810 in Aachen, f 1887 zu Düsseldorf.

91 Romantische Landschaft (anscheinend bei Salzburg). Im Vordergrund landet
am bewaldeten Seeufer ein Kahn mit drei Mönchen. Zum Hintergründe
zieht sich eine äußerst stimmungsvolle Gebirgslandschaft mit Schlössern
und Burgen und hohen bewaldeten Bergen. Bezeichnet.

Goldrahmen. Leinwand. Höhe 35, Breite 43 cm.
Selten schönes Meisterwerk. Siehe Abbildung Tafel 5.

92 Landschaft mit Burgruine, alter Kapelle und Bauernhäusern. Bezeichnet

Goldrahmen. Leinwand. Höhe 22, Breite 30 cm.

93 Rheinlandschaft. Rechts auf einer Anhöhe ein Dorf. Im Hintergrund der
Drachenfels. Bez. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 14,5, Breite 21 cm.

PROF. J. W. SCHIRMER,

geb. 1807 in Jülich, f 1863 in Karlsruhe.

94 Landschaft mit See, von Waldungen umgeben. Im Hintergründe Gebirge.

Monogrammiert. Goldrahmen. Leinwand. H. 25, B. 32 cm.

95 Landschaft mit Waldweg und weiter Fernsicht. Auf dem Wege eine Esel-
reiterin und eine Bauersfrau. Monogrammiert.

Goldrahmen. Leinwand. Höhe 21, Breite 31 cm.

EDUARD SCHLEICH d. J. zugeschrieben,

geb. 1852 in München, f 1893 daselbst.

96 Landschaft. Durch Bäume und Buschwerk blickt man auf einen Bach, über

den ein Holzsteg führt. Goldrahmen. Leinwand. H. 12, B. 18 cm.

CARL SCHÖDELER-Miinchen.

97 Waldlandschaft mit alten Bäumen und schöner Fernsicht. Bezeichnet.

Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 56, Breite 77 cm.

THEODOR SCHÜZ,

geb. 1830 in Thumlingen, f zu Düsseldorf.

98 Schöner Sommertag. Im Schatten hoher Buchen links am Bergeshang die
Gartenwirtschaft Schmidt in Gravenberg bei Düsseldorf. An den Tischen
sitzen Damen und Herren, unter den Bäumen spielende Kinder. Ein Leier-
mann läßt seine Weisen erklingen. Rechts im sonnigen Tale werden die
Dächer Gravenbergs sichtbar. Bezeichnet.

Goldrahmen. Leinwand. Höhe 48, Breite 58 cm.

KARL FRIEDRICH SEIFERT,

geb. 1829 in Neustadt, f 1898 zu Dresden.

99 Der Brienzer See bei Interlaken. Fischerboot bei Mondschein. Bezeichnet.

Goldrahmen. Leinwand. Höhe 30, Breite 44,5 cm.
Prov.: Preuß. Kunstverein.

13 —
 
Annotationen