Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Gemälde alter und neuzeitiger Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Antiquitäten aller Art: Steinzeuge, Fayencen, Porzellane, Silber, Messing, Bronze, Zinn, Elfenbein, Holzplastiken ; orientalische Teppiche, antike Möbel des 16. Jahrhunderts bis Biedermeier aus dem Nachlasse zweier Aachener Sammler u. And. ; Versteigerung 24. und 25. Juni 1926 (Katalog Nr. 107) — Aachen, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24319#0057
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
506 Große seidene Rokoko-Decke. Frankreich, 18. Jahrh. Auf rotem Seidert-

fond beiderseitig äußerst fein bestickt mit buntem Rokoko-Ornament und
Blumenwerk. Vorzügliche Erhaltung. Länge 280, Breite 250 cm.

507 Biedermeier-Tischdecke mit indischem Muster und schwarzem Medaillon.

140:140 cm.

508 Biedermeier-Tischdecke. Aehnlich wie Vorige. 113:113 cm.

509 Biedermeier-Tischdecke. Dunkelbraun mit bunten Streifen. 170:170 cm.

510 Biedermeier-Tischdecke. Buntes indisches Muster mit schwarzem Medaillon

und Fransen. 115:115 cm.

511 Biedermeier-Tischdecke. Schwarzer Fond mit breiter, bunter Ornament-
bordüre. 100:100 cm.

512 Biedermeier-Tischdecke. Roter Fond, ringsum mit bunter Blumenbordüre.

100:100 cm.

513 Biedermeier-Tischdecke. Blauer Fond, ringsum mit bunter Blumenbordüre.

100:100 cm.

514 Longh-Shawl. Wolle, mit reichem indischen Muster auf rotem Fond.

165:165 cm.

515 Longh-Shawl. Wolle, roter Fond mit reichem indischen Muster.

155:320 cm.

516 Longh-Shawl. Wolle, auf blauem Fond reiches indisches Muster. 150:300 cm.

517 Gobelin. (Petit point.) Frankreich, um 1800. In einer Parklandschaft tanzen

zu dem Spiele eines Lauten- und Flötenspielers ein Kavalier mit seiner
Dame einen Reigen. Rechts sitzt mit Blumen auf dem Schoße eine junge
Dame als Zuschauerin. Höhe 230, Breite 250 cm.

518 Gobelin (Petit point.) Frankreich, 18. Jahrh. Bez.: F. P. E. DFSCHAZEAIVX.
A. B. 1731. Ausschnitt: Römer lagern unter Bäumen, mit Figurenstaffage.

Höhe 225, Breite 92 cm.

519 Ein Paar Kelims. Heller Fond mit reichem farbenprächtigen Zacken-
ornament. 200:145 cm.

520 Ein Paar Kelims. Heller Fond mit gemusterten Querstreifen. 150:350 cm.

521 Anatol. Roter Fond mit reichem Muster und Bordüren. 100:130 cm.

522 Bidjar. Rotes Mittelfeld mit reichornamentiertem Medaillon und Ecken.

Helle Bordüren. 122:172 cm.

523 Gendje.

düren.

Blaues Mittelfeld mit reichem Zackenornament und reichen Bor-

100:135 cm.

524 Kassak. Roter, reichornamentierter Fond mit Bordüren. 116:250 cm.

525 Kassak. Roter Fond mit reichem Zackenornament und mehrfachen Bor-
düren. 102:195 cm.

526 Langer Kassak. Blaues Mittelfeld mit farbenprächtigem Ornament und

dreifacher Bordüre. 95:425 cm.

— 49 —
 
Annotationen