Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Gemälde alter und neuzeitiger Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Antiquitäten aller Art: Steinzeuge, Fayencen, Porzellane, Silber, Messing, Bronze, Zinn, Elfenbein, Holzplastiken ; orientalische Teppiche, antike Möbel des 16. Jahrhunderts bis Biedermeier aus dem Nachlasse zweier Aachener Sammler u. And. ; Versteigerung 24. und 25. Juni 1926 (Katalog Nr. 107) — Aachen, 1926

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.24319#0064
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
586 Sechs Renaissance-Stühle mit hoher gepolsterter Rückenlehne. Eichenholz,
geschnitzt. Kugelig geknaufte Beine mit geschnitzter Kreuzzarge. Neu-
gepolstert und mit blaugemustertem Seidenbezug. Gute Kopien.

Höhe 114 cm. 6 Stück.

587 Renaissance-Stollenschrank. Eichenholz, geschnitzt. Rheinisch, 16. Jahrh.

Offenes Unterteil mit gerillten Stollen. Das Oberteil wird durch zwei
rechteckige Türen mit geschnitzten Rollwerkfüllungen verschlossen. Profi-
liertes Gesims. Höhe 165, Breite 96, Tiefe 46 cm.

588 Renaissance Sitztruhe. Eichenholz, reich geschnitzt. Die Füllungen mit
Männerköpfen und Faunszenen. Höhe 146, Breite 138, Tiefe 46 cm.

589 Renaissance-Truhe. Eichenholz, geschnitzt. Die Schlagleisten mit ge-

schnitztem Kleeblattmuster und ausgeschnittenem Schrägen. Die Vorder-
front mit vier profilierten Füllungen mit geschnitzter Rosette. Darüber die
Inschrift: ANNO: I. B. : 1767. Höhe 80, Breite 149, Tiefe 57,5 cm.

590 Große Renaissance-Brauttruhe. Eichenholz, mit reichem Kunstschmiede-
Beschlag. Datiert 1711. Um den Kasten und dem gewölbten Deckel breite,
kunstvoll geschmiedete Bänder und großes Schlüsselblatt.

Höhe 82, Breite 117, Tiefe 58 cm.

591 Renaissance-Sitztruhe. Eichenholz, geschnitzt. Rheinische Arbeit. Truhe

und Rückwand mit geschnitzten Füllungen, die Seitenlehnen enden in Tier-
köpfen. Höhe 132, Länge 123, Breite 48 cm.

592 Renaissance-Stollenschrank. Eichenholz, geschnitzt. Offenes Unterteil. Die
Türfüllungen und abgeschrägten Ecken mit geschnitzten Füllungen.

Höhe 175, Breite 92, Tiefe 50 cm.

593 Renaissance-Buffetschrank. Rhein., 17. Jahrh. Eichenh., reich geschnitzt. Auf
Schlittenfüßen mit ausgeschnittenen Zargen. Der rechteckige Schrank zu
beiden Seiten mit schmaler und in der Mitte mit quadratischer Tür. Vor-
springendes, ausgebauchtes Gesims. Die ganze Vorderfront zeigt reich ge-
schnitzte Weingirlanden, Blattornamente und Rosetten.

Höhe 136, Breite 176, Tiefe 55 cm.

594 Kleine gotische Truhe. Eichenholz, geschnitzt. Anfang 16. Jahrh. Die
Vorderfront mit zwei geschnitzten Rollwerkfüllungen.

Höhe 61, Breite 75, Tiefe 38 cm.

— 56.-^

KUNST '
j BIBLIOTHEK
I BERLIN J
 
Annotationen