Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Gemälde alter und neuer Meister: Antiquitäten aller Art ..., alte Perser-Teppiche, antike Möbel ...; Versteigerung: Dienstag und Mittwoch, den 21. und 22. Juni 1927 — Aachen, Nr. 114.1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32199#0013
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kupferstiche — Radierungen

1 Aachen, Stadtplan mit Wappen und Figurenstaffage. Links unten: AQVIS-

GRANVM Vulgo Aich Per antiqua Impery vrbs monumento Caroli Magni
Thermar prestantia et Memorablis. 23:30,5 cm.

2 Berghem, Nicolas (1624—1683). 4 Blatt Radierungen. Tierstücke. 4 Bl.

3 Collaert, Adrianus (1520 1—1570). Konvolut von 25 Blatt Stichen aus der
Passion Christi. Ivan Stradianus inv., Ph. Gall exc., Adr. Collaert sculp.

Qu.-Fol. 25 Blatt.

4 Dürer, Albr. (1471—1528). Maria, das Kind stillend. B. 34. Spät. Abdr.

von der Original-Platte. 11:7 cm.

5 — Der Fahnenträger. B. 87. Alter Abdr. v. d. Orig.-Platte. 11,5:7,5 cm.

6 —,10 Blatt Kupfer aus der kleinen Passion. In Passepartout. Spät. Ab-

druck von der Orig.-Platte. 10 Blatt.

7 Goltzius, Hendrik (1588—1616). Curtius. Römischer Imperator. Bl. 4.

H. C. fecit F. Estins. Plgr. 37:23,5 cm.

8 Grien, Hans Baldung (1476—1545). Salome mit der Johannesschüssel

Spät. Abdr. v. d. Orig.-Platte. 15:8,5 cm.

9 Huck, J. G. (1748). Ludwig XVI. auf dem Schaffot. Ihre Majestät Catha-
rina II., Kaiserin und Selbstherrscherin aller Reußen etc. gewidmet v. J. S.
Huck. Erfunden, gemalt und gestochen v. J. S. Huck, Hildesheim 1795.

Schwarzer Rahmen. Plgr. 72:52 cm.

10 Krauß, Johann Ulrich (Augsburg, 1645—1719). 50 Blatt: Vues de Versailles.
Die Prospect von Versailles bey Johan Ulrich Krauß in Augspurg.

Klein-Folio in Mappe. 50 Blatt.

11 Loir, Nicl. (1624—1670). 2 Blatt mythologische Darstellungen. C. le Brun

pinx, Loir sculp. Mit lat. Text. Imp.-Folio. 2 Blatt.

12 Madonnen. Konvolut von 15 Blatt Madonnenbildnissen nach alten Ge-

mälden, in prächtigen Stichen. 15 Blatt.

13 Napoleon. Konvolut von 10 verschiedenen Porträts Napoleons. 10 Bl.

14 Paris. 2 Blatt Pariser Ansichten. Kirchenportal und Gesamtansicht.

de Poilly sculp. 2 Blatt.

15 Porträts. Konvolut von 9 Blatt verschiedener Stiche, Radierungen, Por-

träts historischer Personen und Fiirstlichkeiten. 9 Blatt.

16 Riedinger J. E. (1698—1767). Drei Jagdstücke. Aquarelle. 21:15,5 cm.

5 —
 
Annotationen