Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Sammlung des verstorbenen Rittergutsbesitzers Theodor Nellessen, Aachen: Gemälde alter Meister, Antiquitäten aller Art, Glasmalereien, Tapisserien, Cordobanische Ledertapeten, Orient-Teppiche, Holzbildwerke, antike Möbel und Einrichtungsgegenstände ; Versteigerung: 9. bis 11. November 1927 (Katalog Nr. 116) — Aachen, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22207#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
V erkaufsordnung

I. Tag - Mittwoch, den 9. November 1927
10 Uhr vormittags und 3 Uhr nachmittags:

Nr. 1-10 Kupferstiche, Radierungen.
ßp 11—92 Gemälde alter und neuerer Meister.

„ 93—159 China und Japan: Porzellane.

„ 160-170 Steinzeuge (Hüls, Sachsen, Siegburg, Westerwald).

„ 171-202 Delfter Fayencen.

„ 203—224 Fayencen (Flörsheim, England, Frankreich, Hanau, Höchst, Nieder-
viller, Proskau, Rouen, Strafeburg, Wedgwood).

„ 225—249 Porzellane (Frankenthal, Höchst, Ludwigsburg, Meifeen, Tournay,
Wien).

II. Tag - Donnerstag, den 10. November 1927
10 Uhr vormittags und 3 Uhr nachmittags:

Nr. 250-270 Gläser und Kristalle.

„ 271-289 Glasmalereien.

* 290-301 Arbeiten in Eisen.

„ 302—340 Arbeiten in Zinn.

„ 341—401 Arbeiten in Kupfer und Messing.
ßf 402-417 Arbeiten in Bronze.

* 418-431 Arbeiten in Silber und anderem versilbertem Metall.

III. Tag - Freitag, den 11. November 1927
10 Uhr vormittags und 3 Uhr nachmittags:

Nr. 432-439 Fächer, Diverses.

ßß 440-445 Tapisserien, Cordobanische Ledertapeten.

„ 446-472 Alte Orient-Teppiche.

„ 473-502 Bildwerke und Statuen in Elfenbein, Buxbaum, Alabaster,
Marmor und Holz.

„ 503—518 Kabinette, Kassetten, Schatullen in Boule, Schildpatt und ein-
gelegten Hölzern.

„ 519-734 AnlikeMöbelund Einrichtungsgegenstände der Gotik,Renaissance,

Barock, Rokoko, Louis XVI. und Empire.

Vorbesichtigung der Sammlung:

Sonntag, den 6. November 1927, von 10-2 Uhr
Montag und Dienstag, den 7. und 8. November 1927
von 10-1 und 3-6 Uhr

in den oberen Couven-Sälen des

Alten Kurhauses, Comphausbadstrahe
 
Annotationen