Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Sammlung des verstorbenen Rittergutsbesitzers Theodor Nellessen, Aachen: Gemälde alter Meister, Antiquitäten aller Art, Glasmalereien, Tapisserien, Cordobanische Ledertapeten, Orient-Teppiche, Holzbildwerke, antike Möbel und Einrichtungsgegenstände ; Versteigerung: 9. bis 11. November 1927 (Katalog Nr. 116) — Aachen, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22207#0066
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Arbeiten in Zinn

302 Empire-Kerzenleuchter. Zinn, 18. Jahrh. Runder Tellerfuß mit vasenförmigem

Schaft. Höhe 22 cm.

303 Zwei Empire-Kerzenleuchter. Zinn, 18. Jahrh. Der runde Fuß mit Nuppen, der

Schaft in Form einer Säule. Höhe 25 cm. 2 Stück.

303a Zwei Empire-Kerzenleuchter. Zinn, 18. Jahrh. Der runde Tellerfuß am Rand
gewellt und mit Perlstab verziert. Der Schaft achtkantig. Höhe 22 cm.

304 Louis XIV.-Kerzenleuchter. Zinn, 18. Jahrh. Runder wulstiger, an den Ecken

fassonierter Fuß und geknaufter und profilierter Schaft. Höhe 19 cm.

305 Zwei Rokoko-Kerzenleuchter. Zinn, 18. Jahrh. Der wulstige Fuß und der hübsch
geknaufte Schaft mit ä la torse gedrehten Furchen. Höhe 16 cm. 2 Stück.

306 Empire-Salznapf. Zinn, Ende 18. Jahrh. Verziert mit reliefiertem Blattwerk.

Höhe 6.5 cm.

307 Zwei Empire-Senftöpfchen. Zinn, Ende 18. Jahrh. Verziert mit reliefiertem

Blattwerk. Höhe 13 cm. 2 Stück.

308 Zwei Empire-Salzstreuer. Zinn, Ende 18. Jahrh. Verziert mit reliefiertem Blatt-
werk. Höhe 14 cm. 2 Stück.

309 Empire-Aschenbecher. Zinn, Ende 18. Jahrh. Auf drei volutenförmigen Füß-
chen. Im Fond reliefierte Rosette, den Rand umzieht eine Akanthusblattbordüre.

Durchmesser 11,5 cm.

310 Desgleichen. Ganz ähnlich wie Voriger. Durchmesser 11,5 cm.

311 Barock-Zuckerschale. Zinn, mit Stempel, 18. Jahrh. Auf rundem Fuß, der ge-
wellte Rand mit Furchen. , Höhe 4, Durchmesser 9,5 cm.

- 56
 
Annotationen