Gemälde neuerer Meister
Prof. Andreas Achenbach.
geb. 1815 in Kassel, f 1900 zu Düsseldorf.
35 Aufsteigendes Gewitter. Rechts ragt eine Landspitze ins Meer, mehrere
Seeleute waten durchs Wasser auf einen Segelkutter zu. Dahinter ein
weiterer Kutter mit geblähten Segeln und ein Segelboot. Am Horizont
ziehen dunkle Wolken auf, durch welche noch Sonnenstrahlen brechen.
Bezeichnet: A. Achenbach,
Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 44,5, Breite 61,5 cm.
Julius Adam — München.
36 Katzen. Auf grüner Wiese zwei spielende Kätzchen. Bezeichnet: Julius
Adam. Goldrahmen. Leinwand.
Hans Josef Becker — Bückeburg.
37 Winterlandschaft. Zum Hintergrund zieht sich in der Mitte ein Bach, dessen
Ufer verschneit und mit Weiden bewachsen sind. Im Hintergrund Waldes-
saum. Bezeichnet: Hans Jos. Becker-Leber.
Silberrahmen. Leinwand. Höhe 93, Breite 96 cm.
Evremont Berard — Paris.
38 Landschaft mit Schloß. Rechts die Front der Wirtschaftsgebäude und des
Schlosses, Links Blick auf den Park. Bezeichnet: E. Berard.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 32, Breite 45 cm.
C. Betigny.
39 Ziegelofen. Rechts ein Ziegelofen, vor dem zwei Karren stehen, wovon die
eine mit einem Schimmel bespannt ist. Bezeichnet: C. Betigny.
Goldrahmen. Holz. Höhe 21, Breite 32 cm.
40 Landschaft mit Kühen. Auf frisch grüner Wiese zwei weidende Kühe. Links
hinter einem blühenden Apfelbaum ein altes Bauerngehöft. Bezeichnet: C.
Betigny. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 73, Breite 90 cm.
Eduard Böhm-Düsseldorf.
41 Waldmühle in Oberbayern. Links liegt an einem Gebirgsbach eine Wasser-
mühle, rechts waldiges Gelände. Auf einem Wege zwei Frauen und ein
zweirädriger Karren mit Hundegespann. Im Hintergrund hohe schneebe-
deckte Bergriesen. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 70, Breite 106 cm.
42 Partie aus Tirol. Links ansteigendes, waldiges Gelände. Auf einem Wege
steht ein sich unterhaltendes Paar. Rechts, von hohen Bergen eingeschlos-
sen. ein See, an dessen jenseitigem Ufer eine Ortschaft liegt. Bezeichnet:
E. Böhm. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 70, Breite 106 cm.
Gegenstück zu Vorigem.
Prof. Andreas Achenbach.
geb. 1815 in Kassel, f 1900 zu Düsseldorf.
35 Aufsteigendes Gewitter. Rechts ragt eine Landspitze ins Meer, mehrere
Seeleute waten durchs Wasser auf einen Segelkutter zu. Dahinter ein
weiterer Kutter mit geblähten Segeln und ein Segelboot. Am Horizont
ziehen dunkle Wolken auf, durch welche noch Sonnenstrahlen brechen.
Bezeichnet: A. Achenbach,
Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 44,5, Breite 61,5 cm.
Julius Adam — München.
36 Katzen. Auf grüner Wiese zwei spielende Kätzchen. Bezeichnet: Julius
Adam. Goldrahmen. Leinwand.
Hans Josef Becker — Bückeburg.
37 Winterlandschaft. Zum Hintergrund zieht sich in der Mitte ein Bach, dessen
Ufer verschneit und mit Weiden bewachsen sind. Im Hintergrund Waldes-
saum. Bezeichnet: Hans Jos. Becker-Leber.
Silberrahmen. Leinwand. Höhe 93, Breite 96 cm.
Evremont Berard — Paris.
38 Landschaft mit Schloß. Rechts die Front der Wirtschaftsgebäude und des
Schlosses, Links Blick auf den Park. Bezeichnet: E. Berard.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 32, Breite 45 cm.
C. Betigny.
39 Ziegelofen. Rechts ein Ziegelofen, vor dem zwei Karren stehen, wovon die
eine mit einem Schimmel bespannt ist. Bezeichnet: C. Betigny.
Goldrahmen. Holz. Höhe 21, Breite 32 cm.
40 Landschaft mit Kühen. Auf frisch grüner Wiese zwei weidende Kühe. Links
hinter einem blühenden Apfelbaum ein altes Bauerngehöft. Bezeichnet: C.
Betigny. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 73, Breite 90 cm.
Eduard Böhm-Düsseldorf.
41 Waldmühle in Oberbayern. Links liegt an einem Gebirgsbach eine Wasser-
mühle, rechts waldiges Gelände. Auf einem Wege zwei Frauen und ein
zweirädriger Karren mit Hundegespann. Im Hintergrund hohe schneebe-
deckte Bergriesen. Bezeichnet.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 70, Breite 106 cm.
42 Partie aus Tirol. Links ansteigendes, waldiges Gelände. Auf einem Wege
steht ein sich unterhaltendes Paar. Rechts, von hohen Bergen eingeschlos-
sen. ein See, an dessen jenseitigem Ufer eine Ortschaft liegt. Bezeichnet:
E. Böhm. Goldrahmen. Leinwand. Höhe 70, Breite 106 cm.
Gegenstück zu Vorigem.