Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Aachener Kunstauktion: Gemälde alter und neuerer Meister: Kupferstiche, Aquarelle, Handzeichnungen ; Antiquitäten aller Art, Arbeiten in Fayence, Porzellan, Marmor, Elfenbein..., alter Schmuck, Elfenbein-Miniaturen, alte Perser-Teppiche, antike Möbel vom 16. Jahrhundert bis Biedermeier... ; Versteigerung 6. und 7. Dezember 1928 — Aachen, Nr. 122.1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.24705#0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
253 Figur. Venus. Ludwigsburg?, ohne Marke. 18. Jahrhundert. Auf vier-
eckigem, goldgerändertem Sockel, an eine Garbe gelehnt, Venus mit über-
geworfenem grünem Tuch, welches sie mit der rechten Hand hält. Das linke
Bein hat sie leicht zurückgestellt. Rechter Arm gekittet. Höhe 21,5 cm.

254 Liebesgruppe. Ludwigsburg, mit Marke. Auf reichverziertem Rokoko-

Sockel sitzt auf einem Brunnenrand mit Ornamentbogen ein Kavalier mit
seiner Dame. Ersterer hält in der erhobenen Rechten ein Weinglas. Bunte
Bemalung. Höhe 23 cm.

255 Große Gruppe. ,,La Vertue Recompensee“, Ludwigsburg, mit Marke. Auf

ovalem Sockel sechs Personen. Bunt bemalt. 24:27 cm.

256 Runde Bonbonniere. Meißen, mit Marke. Die kugelige Form mit aufgelegten

bunten Streublümchen. Höhe 5, Durchm. 7 cm.

257 Henkeltasse mit Unterschale. Meißen-Markolini, mit Marke. 18. Jahr-

hundert. Die schalenförmige Tasse mit geflochtenem Henkel und die
Unterschale mit buntem Dekor in chin. Geschmack. Höhe 6 cm.

258 Henkeltasse mit Unterschale. Meißen-Markolini, mit Marke. Beide Teile

mit buntem Blumendekor geschmückt. Höhe 6 cm.

259 Biedermeier Henkeltasse mit Unterschale. Meißen, mit Marke. Beide Teile
mit reliefiertem und vergoldetem Blattwerk verziert. Höhe 8 cm.

260 Biedermeier Kuchenplatte. Meißen, mit Marke. Mit reichem reliefiertem

Ornamentdekor, blau und gold bemalt. Durchmesser 28 cm.

261 Zwei Jadinieren. Meißen, mit Marke. Auf Rokokosockel liegt ein Kava-

lier und eine Dame, welche in den Händen einen durchbrochen gearbei-
teten Korb halten. Bunte Bemalung. 19:26 cm.

262 Empire Jardiniere. Meißen-Markolini, mit Marke. Um 1800. Biskuit, mit
Blau und Gold abgefaßt, Die ovale, schifförmige Wandung durchbrochen
gearbeitet und mit Blattwerk verziert. Höhe 17, Länge 28, Breite 21 cm.

263 Sauciere. Meißen, mit Marke. Schiffchenförmig auf Teller und mit zwei
seitlichen Henkeln. Fein bemalt mit buntem Fruchtfeston. 10:25 cm.

264 Flacher Teller. Meißen, mit Marke. Im Fond in bunter Malerei feine Kauf-

fahrtei-Scene. Der fassonierte Rand zeigt braunes Muster auf gelbem
Fond. Durchmesser 21 cm.

265 Sechs flache Teller. Meißen-Markolini ,mit Marke. 18. Jahrhundert. Fond
und Rand mit fein gemalten Vergißmeinnicht-Blümchen verziert.

Durchmesser 24 cm. 6 Stück.

30
 
Annotationen