Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Hrsg.]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Gemälde alter und neuer Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Stiche, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art, China- und Japan-Porzellane ...: aus den Nachlässen Alfr. Heuser, von Waldthausen und anderer Aachener Privatbesitz ; 10. und 11. April 1930 — Aachen, Nr. 130.1930

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8640#0024
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Holländischer Meister um 1650.

132 Kirchen-Inneres. Blick in das Chor einer gotischen Kirche. Rechts ein
Seitenaltar mit brennenden Kerzen. Hübsche Figurenstaffage. Bezeichnet:
„DE MADRID". Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 32, Breite 42 cm

Holländischer Meister, 18. Jahrhundert

133 Blumenstilleben. Auf einer Tischplatte ein Korb mit bunten Tulpen, Rosen
und anderen Blumen. Dunkler Hintergrund.

Qoldrahmen. Leinwand. Höhe 30, Breite 36 cm

Rückseitig Siegel der Königl. Hofkammer zu München.

Holländischer Meister, Anfang 18. Jahrhundert

134 Verstoßung der Hagar. Links unter der Tür nimmt Abraham von der da-
vonziehenden Hagar, die den kleinen Ismael an der Hand führt, Abschied.
Im Dunkel der Tür steht Sarah, und links Blick auf eine Landschaft.

Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 95, Breite 85 cm

Art des J. J. Horemans

135 Holländische Bauernstube. Im Vordergrund sitzen um ein Faß ein Bauer
mit seiner Frau, welche auf einen jungen, vornehmen Mann einsprechen.
Im Hintergrund, an einem Verschlag, weitere Personen.

Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 50, Breite 46 cm

Italienischer Meister, 17. Jahrhundert

136 Hl. Franziskus. An einem Bretterverschlag ruht der Heilige, in eine
Mönchskutte gekleidet. Er hat den Kopf zur Seite geneigt und liest in
einem Buch, das auf einem Schemel liegt. In den Händen hält er auf der
Brust ein Kruzifix. Links eine weite Landschaft und auf den Wolken zwei
Engelsköpfe. Goldrahmen d. Zt. Leinwand. Höhe 29, Breite 44 cm

Italienischer Meister, 18. Jahrhundert

Art d 's Giov. Üatt. Tiepoio.

137 Madonna mit Kind. Vor dunklem Hintergrund Kniebild der Gottesmutter
nach links. Sie trägt ein blaues Manteltuch und auf dem blonden Haar ein
weißes Kopftuch. Auf dem rechten Arm trägt sie das Jesuskind mit blond-
lockigem Haar. Liebreizende Darstellung.

Reichgeschnitzter u. vergoldeter Rahmen d. Zt. Leinwand. H. 96, Br. 72 cm

Italienischer Meister, 17. Jahrhundert

138 Landschaft mit Schloß. Rechts der Eingang zu einem großem, reich archi-
tektonischen Schloß. Auf der Treppe und auf dem Vorplatz bewegen sich
eine große Menge vornehmer Damen und Herren in hübscher Tracht.
Nach dem Hintergrund zu weitere schloßartige Bauten und ein Park mit
reicher Staffage. Bewölkter Himmel.

Schwarzer Rahmen. Leinwand. Höhe 84, Breite 104 cm

— 22 —
 
Annotationen