Barend Cornelis Koekkoek
geb. 1803 in Middelburg, gest. 1862 zu Cleve.
33 Pferdekopf. Bleistiftstudie. Datiert 1839. Höhe 13,5, Breite 11,5 cm
Karl Kuntz
geb. 1770 in Mannheim, gest. 1830 in Karlsruhe.
34 Der Lautenspieler. Alter Klosterbruder mit einer Laute im Sessel sitzend.
Bleistiftzeichnung. Bezeichnet und datiert 1792. Höhe 27, Breite 18 cm
Cornelis van Poelemburgh
geb. 1586 in Utrecht, gest. 1667 daselbst.
35 Odysseus. An einen Felsen gelehnt blickt Odysseus sehnend in die Ferne.
Bleistift mit Rötel. Höhe 35,5, Breite 23,5 cm
Prächtiges Blatt.
Arthur Georg Freiherr von Ramberg
geb. 1819 in Wien, gest. 1875 zu München.
37 Die kranke Mutter. Am Bett der kranken Mutter steht die Wärterin mit
dem Töchterchen. Bleistiftzeichnung. Höhe 10, Breite 10 cm
Philip Peter Roos, gen. Rosa di Tivoli
geb. 1657 in Frankfurt a. M., gest. 1705 zu Rom.
38 Tierstück. Zwei Ziegenböcke. Tuschzeichnung. Höhe 14, Breite 18 cm
Armin Sarter, Bonn
geb. 1837 in Rom.
39 Bei der Kartoffelernte. Bäuerin auf einem Felde Kartoffeln aushackend.
In der Ferne ein Dorf. Orign.-Aquarell. Schwarzer Rahmen.
Höhe 24, Breite 34 cm
40 Dorfstraße. Rechts und links einer schmalen Straße verschiedene Bauern-
häuser. Orign.-Aquarell. Goldrahmen. Höhe 32, Breite 24 cm
Kaspar Scheuren
geb. 1810 in Aachen, gest. 1887 zu Düsseldorf.
41 Ansicht des Mönchsberges bei Salzburg im August. Leicht weiß gehöhte
Federzeichnung. Bezeichnet. Höhe 36, Breite 48 cm
Kaspar Seheuren ,
42 Der Kirchgang. Mittelalterlicher Schloßhof. Federzeichnung mit Nachlaß-
vermerk. Höhe 25, Breite 16 cm
Julius Schnorr von Karolsfeld
geb. 1794 in Leipzig, gest. 1872 zu Dresden.
43 Drei Blatt Kostümfiguren. Studien von Frauen und Männern in mittelalter-
licher Tracht. Federzeichnungen. Je Höhe 16, Breite 37 cm. 3 Blatt
- 8 —
geb. 1803 in Middelburg, gest. 1862 zu Cleve.
33 Pferdekopf. Bleistiftstudie. Datiert 1839. Höhe 13,5, Breite 11,5 cm
Karl Kuntz
geb. 1770 in Mannheim, gest. 1830 in Karlsruhe.
34 Der Lautenspieler. Alter Klosterbruder mit einer Laute im Sessel sitzend.
Bleistiftzeichnung. Bezeichnet und datiert 1792. Höhe 27, Breite 18 cm
Cornelis van Poelemburgh
geb. 1586 in Utrecht, gest. 1667 daselbst.
35 Odysseus. An einen Felsen gelehnt blickt Odysseus sehnend in die Ferne.
Bleistift mit Rötel. Höhe 35,5, Breite 23,5 cm
Prächtiges Blatt.
Arthur Georg Freiherr von Ramberg
geb. 1819 in Wien, gest. 1875 zu München.
37 Die kranke Mutter. Am Bett der kranken Mutter steht die Wärterin mit
dem Töchterchen. Bleistiftzeichnung. Höhe 10, Breite 10 cm
Philip Peter Roos, gen. Rosa di Tivoli
geb. 1657 in Frankfurt a. M., gest. 1705 zu Rom.
38 Tierstück. Zwei Ziegenböcke. Tuschzeichnung. Höhe 14, Breite 18 cm
Armin Sarter, Bonn
geb. 1837 in Rom.
39 Bei der Kartoffelernte. Bäuerin auf einem Felde Kartoffeln aushackend.
In der Ferne ein Dorf. Orign.-Aquarell. Schwarzer Rahmen.
Höhe 24, Breite 34 cm
40 Dorfstraße. Rechts und links einer schmalen Straße verschiedene Bauern-
häuser. Orign.-Aquarell. Goldrahmen. Höhe 32, Breite 24 cm
Kaspar Scheuren
geb. 1810 in Aachen, gest. 1887 zu Düsseldorf.
41 Ansicht des Mönchsberges bei Salzburg im August. Leicht weiß gehöhte
Federzeichnung. Bezeichnet. Höhe 36, Breite 48 cm
Kaspar Seheuren ,
42 Der Kirchgang. Mittelalterlicher Schloßhof. Federzeichnung mit Nachlaß-
vermerk. Höhe 25, Breite 16 cm
Julius Schnorr von Karolsfeld
geb. 1794 in Leipzig, gest. 1872 zu Dresden.
43 Drei Blatt Kostümfiguren. Studien von Frauen und Männern in mittelalter-
licher Tracht. Federzeichnungen. Je Höhe 16, Breite 37 cm. 3 Blatt
- 8 —