Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Hrsg.]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Hrsg.]
Aachener Kunstauktion: Gemälde erster alter und neuerer Meister, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art, China und Japan Porzellane / Bronzen, Cloisonneés, alte Perser-Teppiche, Stickereien / Textilien, antike Möbel Gotik bis Biedermeier, Bildwerke in Holz und Stein aus Aachener und rheinischem Privatbesitz: Versteigerung: Donnerstag und Freitag, den 26. und 27. März 1931 — Aachen, Nr. 135.1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15454#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Arbeiten in Elfenbein, Perlmutter, Schildpatt,

Elffenbein-Miniaturen

325 Biedermeier-Spielkasten mit Marken. Rot lackiert und mit bunter
Landschaît dekoriert. Innen vier Kastchen mit Spielmarken.

Hôhe 6,5, Breite 11,5, Lange 18 cm

326 Nâhkasten. Holland, 18. Jahrh. Reich profilierter rechteckiger Kasten,
schwarzer Lackîond mit reicher Goldmalerei verziert. Ziseliertes und
vergoldetes Schlûsselschild. Hôhe 16, Lange 18,5, Breite 12 cm

327 Miniatur=Fernrohr. Empire. Goldbronze mit verni Martin-Malerei.

Hôhe 7,5 cm

328 Runde Lackdose. Stobwasser. Flache runde Schwarzlackdose mit
bunt gemaltem Bild, Kniebild Johannes des Tàuîers.

Durchm. 11,3 cm

329 Ovale Stobwasser=Dose. Schwarzer Lack, auî dem Deckel in Rund-
medaillon Diogenes vor seinem Fafi. 9,5: 14,5 cm

330 Schreibgerât=Biïchse. Persien, 18. Jahrh. Schwarzer Lackfond mit
Perlmutter-Einlegearbeit. Lange 21 cm

331 Perlmutter-Muschel. (Nautilus-Schale.) Hohe 14, Breite 21 cm

332 Rokoko-Etui. Schildpatt mit Goldornament und innen zwei silbernen
Nadeldoschen. Frankreich, 18. Jahrh. Lange 9,5, Breite 3,2 cm

333 Runde Empire=Dose. Schildpatt mit Goldmontierung und Elfenbein-
Miniatur. 18. Jahrh. Mit Goldornamenten verziert und innen mit Schild-
pattfùtterung. Im Deckel Hiiîtbild einer jungen Dame in weifîem Kleid
und mit hohem, blauem Hut. Durchm. 8 cm

334 Tabak=Dose mit Deckel. Elfenbein, reich geschnitzt. Renaissancestil.
Die ovale Dose zeigt ringsum in Hochrelieî Bergleute bei der Arbeit.
Auî dem verzierten Deckel als Knauî eine hauende Bergmannsfigur.

Hôhe 21 cm

335 Elfenbein-Kassette, reich geschnitzt. Gotischer Stil. Auî der Vor-
derseite in Nischen stehende Bergleute, an den Seitenwànden Hammer.
Auî dem gewôlbten Deckel-Ornamente und in bekrôntem Ovalmedaillon
Brustbild eines Kurîiirsten. Hôhe 10, Breite 14, Tiefe 9 cm

336 Fâcher. Schildpatt-Gestell mit schwarzen StrauBenîedern.

Lange 36 cm

41
 
Annotationen