Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Editor]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Aachener Kunstauktion: Sammlung von Gemälden alter und neuer Meister, Kupferstiche, Radierunge, Aquarelle, Handzeichnungen, Aachener Ansichten, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art ... aus Aachener Adels- und Privatbesitz: Versteigerung: Donnerstag, den 14. und Freitag, den 15. Juli 1932 — Aachen, Nr. 144.1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14529#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
194 Runde Bonbonniere. Meißen, mit Marke. Bemalt mit Blumen-
ornamenten in Rot und Gold. Höhe 5, Durchm. 8 cm

195 Henkeltasse mit Unterschale. Meißen-Markolini, mit Marke.
Schalenförmig und mit buntem Rosendekor. Höhe 6 cm

196 Empire=Henkeltasse mit Unterschale. Meißen, mit Marke.
18. Jahrh. Auf der vasenförmigen Tasse ein buntes Kleeblatt und
die Inschrift: Vieles wird dem Tage zum Raube, nimmer Hoffnung,
Liebe, Glaube. Höhe 11 cm

197 Henkeltasse mit Unterschale. Meißen-Markolini, mit Marke.
Becherförmig und mit blauem Zwiebelmuster. Höhe 7,5 cm

198 Empire=Henkeltasse mit Unterschale. Meißen, mit Marke.
Goldgerändert und mit bunter Schloßansicht verziert. Höhe 8 cm

199 Heckeltasse mit Unterschale. Meißen, mit Marke. Auf der vasen-
förmigen Tasse das Porträt des Dichters Arndt. Auf der Unter-
schale die Inschrift: 1769 den 17. Januar 1819. Golddekor.

Höhe 11 cm

200 Deckeltasse mit Unterschale (Trembleuse). Meißen-Markolini,
mit Marke. Die Untertasse mit durchbrochenem Einsatz, auf dem
Deckel eine Rosenknospe. Bunter Streublümchen-Dekor.

Höhe 13 cm

201 Mokka=Kännchen mit Deckel. Meißen, mit Marke, Kosel.
18. Jahrh. Fassonierte Birnform mit geschwungenem Henkel und
Ausguß. Bemalt mit bunten Streublümchen. Höhe 16 cm

202 — Meißen, mit Marke. Birnförmig mit reicher, bunter Landschafts-
Malerei und reliefiertem Vergißmeinnicht-Dekor. Höhe 14 cm

203 — Meißen, 18. Jahrh.? Die platte Kugelform mit reliefierter, bunter
Guirlande, den Initialen August des Starken und dem poln. Wappen.
Ausguß mit Frauen-Maske. Höhe 10,5 cm

204 Biedermeier=Teller. Meißen, mit Marke. Im Fond bunte An-
sicht des Mäuseturmes. Durchm. 20 cm

205 — Meißen, mit Marke. Reliefierter Rand mit Golddekor. Im Fond
buntgemaltes Früchte-Stilleben. Durchm. 28,5 cm

206 Flacher Teller. Meißen, mit Marke. 18. Jahrh. Der Rand mit
durchbrochenem Korbfiechtmuster. Im Fond auf blindem Relief
bunte Watteau-Scene. Durchm. 23 cm

207 — Meißen, mit Marke. 18. Jahrh. Fond und Rand mit buntge-
malten Streublümchen verziert. Durchm. 22 cm

208 Zwei flache Teller. Meißen, mit Marke. Kobaldblauer Fond
mit ausgesparten Medaillons, welche mit bunten Watteau-Scenen
und Blumen bemalt sind. Gitterförmig durchbrochener Rand.

Durchm. 24 cm. 2 Stück
 
Annotationen