c) Hl. Benediktus und Hl. Mechtildis mit Krummstäben und den
Attributen.
d) Hl. Cacilia und Hl. Agnes, bekrönt und mit Attributen.
Alle vier Bilder auf Goldgrund gemalt und auf zweien alte Malerei
auf der Küekseite.
Profilierte gotische Eahmen. Holz. Je Höhe 31, Breite 28 cm. 4 Stück
Siehe Abbildung Tafel 1.
Sustermann eigentl. Suavius Lombard (Sustris)
geb. 1505 in Lütticb, gest. 1566 daselbst
162 Kinderbildnis. Vor einer gerafften Portiere steht ein Knabe in
reichem Brokatgewand mit Spitzenaufschlägen und Kragen. Er
blickt den Beschauer an und hat die linke Hand auf ein Tischchen
mit einer Blumenvase gelegt.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 112, Breite 88 cm
David Toniers d. J. (Werkstatt)
geb. 1610 in Antwerpen, gest. 1690 zu Perck
163 Wirtshausscene. In hoher Stube sitzen an Tischen und Fässern
Männer und Frauen beim Trünke. Durch die Tür im Hintergrund
kommt noch eine Gesellschaft herein. Reges Treiben herrscht unter
der lustigen Gesellschaft.
Schwarzer Eahmen. Holz. Höhe 49, Breite 37 cm
Willem van de Velde d. J.
geb. 1633 in Amsterdam, gest. 1707 in Greenwich
164 Großes Seestück. Auf stark bewegter See kämpft links ein
großer Segler mit den Wogen. Rechts ein weiterer Segler. Dunkle,
zerrissene Wolken von hellen Strahlen durchbrochen.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 108, Breite 114 cm
A. Victoryns
Nachahmer des Adr. Ostade, 17. Jahrh.
165 Bauernstuben=Interieur. In einer Stube sitzen an einem Tisch
zwei Männer und eine Frau beim Mahle. Dahinter steht ein Mann
der aus einem Kruge trinkt. Rechts ein Kamin und links ein
weiterer Schmauser. „Der Geschmack".
Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 24, Breite 34 cm
Jean Antoine Watteau (Werkstatt)
18. Jahrh.
166 Pastorale. Im Park sitzt an einem Monument eine Gesellschaft
von Damen und einem Herrn. Davor steht ein Bajazzo mit Laute.
Silberrahmen. Kupfer. Höhe 13,5, Breite 18 cm
Westfälischer Meister
15. Jahrh.
167 Zwei Flügel. Ganze Figur des Hl. Stephan und des Hl. Antonius
Eremitus mit ihren Attributen. — Ganze Figur der Hl. Barbara und
der Hl. Elisabeth mit den Attributen. Gemusterter Goldgrund.
Profilrahmen. Holz. Je Höhe 80, Breite 40 cm. 2 Stück
Siehe Abbildung Tafel 2.
23
Attributen.
d) Hl. Cacilia und Hl. Agnes, bekrönt und mit Attributen.
Alle vier Bilder auf Goldgrund gemalt und auf zweien alte Malerei
auf der Küekseite.
Profilierte gotische Eahmen. Holz. Je Höhe 31, Breite 28 cm. 4 Stück
Siehe Abbildung Tafel 1.
Sustermann eigentl. Suavius Lombard (Sustris)
geb. 1505 in Lütticb, gest. 1566 daselbst
162 Kinderbildnis. Vor einer gerafften Portiere steht ein Knabe in
reichem Brokatgewand mit Spitzenaufschlägen und Kragen. Er
blickt den Beschauer an und hat die linke Hand auf ein Tischchen
mit einer Blumenvase gelegt.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 112, Breite 88 cm
David Toniers d. J. (Werkstatt)
geb. 1610 in Antwerpen, gest. 1690 zu Perck
163 Wirtshausscene. In hoher Stube sitzen an Tischen und Fässern
Männer und Frauen beim Trünke. Durch die Tür im Hintergrund
kommt noch eine Gesellschaft herein. Reges Treiben herrscht unter
der lustigen Gesellschaft.
Schwarzer Eahmen. Holz. Höhe 49, Breite 37 cm
Willem van de Velde d. J.
geb. 1633 in Amsterdam, gest. 1707 in Greenwich
164 Großes Seestück. Auf stark bewegter See kämpft links ein
großer Segler mit den Wogen. Rechts ein weiterer Segler. Dunkle,
zerrissene Wolken von hellen Strahlen durchbrochen.
Goldrahmen. Leinwand. Höhe 108, Breite 114 cm
A. Victoryns
Nachahmer des Adr. Ostade, 17. Jahrh.
165 Bauernstuben=Interieur. In einer Stube sitzen an einem Tisch
zwei Männer und eine Frau beim Mahle. Dahinter steht ein Mann
der aus einem Kruge trinkt. Rechts ein Kamin und links ein
weiterer Schmauser. „Der Geschmack".
Schwarzer Rahmen. Holz. Höhe 24, Breite 34 cm
Jean Antoine Watteau (Werkstatt)
18. Jahrh.
166 Pastorale. Im Park sitzt an einem Monument eine Gesellschaft
von Damen und einem Herrn. Davor steht ein Bajazzo mit Laute.
Silberrahmen. Kupfer. Höhe 13,5, Breite 18 cm
Westfälischer Meister
15. Jahrh.
167 Zwei Flügel. Ganze Figur des Hl. Stephan und des Hl. Antonius
Eremitus mit ihren Attributen. — Ganze Figur der Hl. Barbara und
der Hl. Elisabeth mit den Attributen. Gemusterter Goldgrund.
Profilrahmen. Holz. Je Höhe 80, Breite 40 cm. 2 Stück
Siehe Abbildung Tafel 2.
23