392 Renaissance«Schrank. Nußbaum, geschnitzt. Italien, 17. Jahrh.
Auf flachen Kugelfüßchen und mit einer verglasten Tür. Zu beiden
Seiten vollrunde Säulen mit geschnitzten Kapitalen. Auf dem pro-
filierten Gesims als Aufsatz zwei Voluten.
Höhe 129, Breite 82, Tiefe 47 cm
393 Renaissance=KIeiderschrank. Eichenholz, geschnitzt. 17. Jahrh.
Auf Kugelfüßen. Das profilierte Unterteil mit zwei Schiebladen.
Die beiden Türen mit schwer profilierten Kassetten-Füllungen.
Abgeschrägte Ecken mit Schnitzwerk und überfallendes, profiliertes
Gesims mit Kapitalen. Höhe 212, Breite 188, Tiefe 72 cm
394 Renaissance-Kamin mit Spiegel. Eichenholz, reich geschnitzt.
(Nachbildung). Die Seiten und die breite ausgeschweifte Platte
zeigen dick geschnitztes Rankenwerk und Blattwerkkanten. Der
hohe Spiegel mit breitem Rahmen und hohem Aufsatz ist ebenfalls
reich geschnitzt. Mit neuer Füllofen-Einrichtung.
Kamin Höhe 126, Breite 194, Tiefe 62 cm
Spiegel Höhe 215, Breite 115 cm
37
Auf flachen Kugelfüßchen und mit einer verglasten Tür. Zu beiden
Seiten vollrunde Säulen mit geschnitzten Kapitalen. Auf dem pro-
filierten Gesims als Aufsatz zwei Voluten.
Höhe 129, Breite 82, Tiefe 47 cm
393 Renaissance=KIeiderschrank. Eichenholz, geschnitzt. 17. Jahrh.
Auf Kugelfüßen. Das profilierte Unterteil mit zwei Schiebladen.
Die beiden Türen mit schwer profilierten Kassetten-Füllungen.
Abgeschrägte Ecken mit Schnitzwerk und überfallendes, profiliertes
Gesims mit Kapitalen. Höhe 212, Breite 188, Tiefe 72 cm
394 Renaissance-Kamin mit Spiegel. Eichenholz, reich geschnitzt.
(Nachbildung). Die Seiten und die breite ausgeschweifte Platte
zeigen dick geschnitztes Rankenwerk und Blattwerkkanten. Der
hohe Spiegel mit breitem Rahmen und hohem Aufsatz ist ebenfalls
reich geschnitzt. Mit neuer Füllofen-Einrichtung.
Kamin Höhe 126, Breite 194, Tiefe 62 cm
Spiegel Höhe 215, Breite 115 cm
37