Metadaten

Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz <Aachen> [Editor]; Ant. Creutzer Vorm. M. Lempertz [Editor]
Aachener Kunstauktion: Gemälde alter und neuerer Meister, China-Sammlung des W. Haupt, Tsingtau, China, Antiquitäten und Kunstgegenstände aller Art, alte Perser Teppiche, antike Möbel, Holzsculpturen: 20. und 21. März 1936 — Aachen, Nr. 164.1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9832#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
525 Barock=Kommode. Nußbaum, poliert. Süddeutsch, 18. Jahrh.
Auf Kugelfüßen und mit drei übereinanderliegenden Schiebladen,
deren Vorderfront doppelt geschweift ist. Die drei Seiten sind
mit schönem Nußbaumwurzelholz fourniert.

Siehe Abbildung Tafel 4. Höhe 81, Breite 119, Tiefe 59 cm

526 Louis=XIV.=Kleiderschrank. Eichenholz, reich geschnitzt.
Lothringen, 18. Jahrh. Profilierter Sockel und Gesims. Die Ecken
sind abgerundet. Die beiden Türen zeigen geteilte Füllungen, stark
profiliert, und gleich den Ecken fein geschnitztes Muschelwerk
und Blümchen. Höhe 2C6, Breite 180, Tiefe 60 cm

527 Barock^Glasschrank. Eichenholz, geschnitzt. Aachener Arbeit,
18. Jahrh. Auf flachen Ballenfüßen das Unterteil mit einer Tür
verschlossen. Die Füllung zeigt große geschnitzte Kartusche, die
abgeschrägten Ecken kleinere. Die Ecken und die Tür sind ver-
glast und mit geschweiften Sprossen geschmückt. Im geschweiften
Gesims eine geschnitzte Kartusche als Bekrönung.

Höhe 205, Breite 100, Tiefe 40 cm

528 Rokoko-Kleiderschrank. Eichenholz, reich geschnitzt. Aachener
Arbeit. 18. Jahrh. Auf flachen Ballenfüßen, reich profilerter Sockel
und mit abgeschrägten Ecken. Die Füllungen der beiden Türen
sind profiliert, von Rankenwerk umrahmt und zeigen im oberen
Teil große, fein geschnitzte Muschelkartuschen und Blumen. Elegant
geschweiftes und stark profiliertes Gesims mit fein geschnittener
Kartusche als Bekrönung. Höhe 240, Breite 180, Tiefe 68 cm
Siehe Abbildung Tafel 4.

529 Rokoko »Kleiderschrank. Eichenholz, geschnitzt. Aachen,
18. Jahrh. Flache Kugeifüße und profilierter Sockel. Abgeschrägte
Ecken oben und unten mit Muschelkartuschen. Die in reichem
Profil eingefaßten Füllungen der Türen zeigen oben zwei große
Muschelkartuschen und in den Ecken kleinere. Das überfallende
Gesims ist fein profiliert und trägt als Bekrönung eine fein ge-
schnittene Muschelkartusche. Höhe 235, Breite 200, Tiefe 75 cm
Siehe Abbildung Tafel 4.

530 RenaiSSance=Kamin. Entwurf von Dombaumeister Prof. Buch-
kremer. Eichenholz, reich geschnitzt. Das reich profilierte Unterteil
mit reich geschnitztem Kopf. Der Aufsatz mit Säulen und stark
profiliertem Gesims mit Blumenkorb als Bekrönung.

Höhe 395, Breite 200 cm

41
 
Annotationen