Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Compte rendu de la Commission Impériale Archéologique: pour l'année ..: Pour l'Année 1876 — 1879

DOI issue:
Supplémemt
DOI article:
Stephani, Ludolf: Erklärung einiger im Jahre 1875 im südlichen Russland gefundener Kunstwerke
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.13586#0092
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
_J8 _
b. Mit zwei Personen.

79. Stephani: Vasens. der kais. Ermitage. N° 103. Eine in natürlicher Grosse
ausgeführte Abbildung des Gemäldes der Rückseite folgt weiter unten als Vignette
zu Tafel III. In meiner Beschreibung dieses sehr nachlässig ausgeführten Gefässes
habe ich die auf den Säulen stehenden kugelförmigen Gefässe nicht richtig als Ku-
geln bezeichnet, da es trotz aller Formlosigkeit doch keinem Zweifel unterliegen
kann, dass der Verfertiger jcà*rci8eç im Sinne hatte. Die Haltère habe ich nicht als
solche erkannt und die Wurfspiesse unrichtig als Springstangen bezeichnet.

80. Newton: Vas. of the brit. Mus. To. II. p. 290. N° 122.

X. Kybistesis.

Ohne schriftliches Certificat.

81. Fundort: Kameiros. De Witte: Arch. Zeit. 1870. p. 52. Salzmann: Né-
cropole de Cameiros PI. 57.

XI. Wettrennen zu Wagen.

1. Mit schriftlichem Certificat ohne den Namen des Archon.

a. Mit einem Viergespann.

82. Mon. pubbl. dall' Inst. arch. To. I. Tav. 22, 2. Ann. dell' Inst. arch. To. II.
p. 219. N° 10. Krause: mrjv. Th. I, 2. Taf. 19. N° 73. Jahn: Vasens. König
Ludw. N° 657.

83. Campanari: Vas. Feoli p. 131. N° 67. Urlichs: Antikensamml. der Univ.
Würzburg Heft III. p. 63. N° 301.
 
Annotationen