Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Cunradi, Johann Gottlieb [Hrsg.]; Papst, Johann Georg Friedrich [Hrsg.]; Felßeckerische Buchhandlung [Hrsg.]
Die Reisenden für Länder- und Völkerkunde (5. Band): Mit einem Kupfer — Nürnberg: in der Felßekerschen Buchhandlung, 1791 [VD18 90791940]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.49555#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
H.6
«em kleinen im Winter geheizten Zimmer der
GcheLdebank, oder dem Scheidekram, verrich-
tet , indem er mit einem Hammer die großen
Stückey Erz auf einer eisernen Platte, dem
Scheidestem, zerschlägt, und das sogleich
Schmelzwürdige oder die reicheren Stufen, die
auf dem Stufpuchwerk ohne Wasser zu feinem
Stufschlieg gepucht werden, von dem geringeren
absondert, welches auf dem nassen Puchwerk ge,
stoßen und gewaschen werden muß. Ich kehre
also iezt wieder in die Grube selbst, zur Liefe
von 87 Lachtern, zurük, wo wir am Anfang des
dreizehn Lachter Stollens uns auf einigen da
liegenden Stammen gelagert hatten.
Nach einer kurzen Ruhe fuhren wir in den
dreizehn Lachter Stollen ein, der von Wilde/
mann, 2 Stunden von Alaustbal, anfangt,
und bis hieher 2zoo Lachter lang ist, und gieri-
gen durch denselben, und verschiedene Qneerschlä-
ge, in die mit der Dorothea durch solche Gan-
ge verbundene Grube Aaroline, wo wir noch et-
wa 2O Lachter tiefer fuhren, um die Arbeiten
der Bergleute zu beobachten. Die unermeßliche
Menge Holz, die hier unter der Erde verbaut
ist, und wohl zur Aufführung einer ganzen
Stadt zureichen würde, das Meisterstük mensch-
licher Kunst und menschlichen Fleisses, das sich
in diesen Gängen zeigt, die Schönheit, welche
die
 
Annotationen