47
die Natur selbst Ln den auf allen Seiten blin-
kenden Erzen im Innern der Erde angebracht
hat, erregte in uns Bewunderung und Erstaunen,
welches noch durch das eitle Gefühl erhöhet wur-
de , hier wenigstens durch die Rinde des Erdkör-
pers (denn was ist alles menschliche Durchwüh-
len der Erde, wenn es auch den höchsten Grad,
Zoo Lachter, erreicht hat, in Vergleichung mit
der Maße unserer Erde, anders, als das Gra-
ben eines Maulwurfs , der die Oberfläche einer
Wiese umwühlr) durchgedrungen zu sein, und
Spuren von dem inner» Bau des Erdkörpers be-
obachten zu können. Nach Durchwanderung vie-
ler Gänge, wo ehemalige Vorfahren, oder, nach
der Sprache des Bergmannes, der alte Mann,
gearbeitet hatte, und die nun theils ganz aus-
gebaut und erschöpft, theils wegen neuerer bes-
serer An'brüche liegen geblieben waren, kamen
wir an die Stelle, wo eben gearbeitet wurde,
und sahen den Strossendau, wobei Strossen
oder Stufen zum Sizen der Arbeiter in den
Gang mit Sch leget und Eisen , oder Fimmel
und Fäustel, ei »gehauen werden, das Gewinnen
der Erze durch Schießen, welches hier wegen der
Festigkeit des Gesteins an den meisten Orten nö-
thig ist, und in den vielen unrerirdrschen Gängen
noch ein weit stärkeres Echo gab, als wir gestern
bei dieser Gelegenheit im Georgestollen gehört
harren.
die Natur selbst Ln den auf allen Seiten blin-
kenden Erzen im Innern der Erde angebracht
hat, erregte in uns Bewunderung und Erstaunen,
welches noch durch das eitle Gefühl erhöhet wur-
de , hier wenigstens durch die Rinde des Erdkör-
pers (denn was ist alles menschliche Durchwüh-
len der Erde, wenn es auch den höchsten Grad,
Zoo Lachter, erreicht hat, in Vergleichung mit
der Maße unserer Erde, anders, als das Gra-
ben eines Maulwurfs , der die Oberfläche einer
Wiese umwühlr) durchgedrungen zu sein, und
Spuren von dem inner» Bau des Erdkörpers be-
obachten zu können. Nach Durchwanderung vie-
ler Gänge, wo ehemalige Vorfahren, oder, nach
der Sprache des Bergmannes, der alte Mann,
gearbeitet hatte, und die nun theils ganz aus-
gebaut und erschöpft, theils wegen neuerer bes-
serer An'brüche liegen geblieben waren, kamen
wir an die Stelle, wo eben gearbeitet wurde,
und sahen den Strossendau, wobei Strossen
oder Stufen zum Sizen der Arbeiter in den
Gang mit Sch leget und Eisen , oder Fimmel
und Fäustel, ei »gehauen werden, das Gewinnen
der Erze durch Schießen, welches hier wegen der
Festigkeit des Gesteins an den meisten Orten nö-
thig ist, und in den vielen unrerirdrschen Gängen
noch ein weit stärkeres Echo gab, als wir gestern
bei dieser Gelegenheit im Georgestollen gehört
harren.