Mayer, Estra, Ursula; Muntz, Barba-
ra; Nagel, Hans, Valentin; Negele,
Katharina, Melchior; Ocker, Barbara,
Georg, Jakob, Jakob, Katharina, Mag-
dalena, Michael; Öchsle, Leonhard;
öchsner, Georg, Maria, Maria, Wald-
burga, Waldburga; ölkuch, Maria;
österle, Dorothea, Michael; Pfeiffer,
Hans, Hans Jerg, Jakob, Maria, (Pfeif-
fer) Anna Maria; Pfister, Anna Maria,
Georg, Hans, Jakob, Mathes, Peter,
Waldburga, (Pfister) Katharina; Pflü-
ger, Anna, Georg, Hans, Hans, Hans
v. Steinbach verh. zu Weiler, Jakob,
Margaretha, Maria, Michael; Rau, An-
na; Repper, Maria; Rieffinger, Tho-
ma; Röhlin, Maria; Seitz, Hans; Set-
zing, Georg; Sonnentag, Maria; Sorg,
Christa, Magdalena, Nikolaus; Schil-
ling, Endris; Schleicher, Georg, Mi-
chael, Ursula; Schnabel, Anna; Schroff,
Anna; Schunter, Barbara; Schwartz-
kopf, Agatha, Georg, Hans, Michael;
Spengler, Johann; Stadelmayer, An-
ton der Wirt; Steeb, Barbara; Steg-
mayer, Balthas, Magdalena; Stelin, Mar-
garetha; Stolch, Maria; Stoll, Hans,
Margaretha, Michael; Stollenmayer, An-
na, Georg, Georg, Hans; Stütz, Mi-
chael; Urle, Carle; Vogt, Maria; Wa-
genblast, Eva, Michael; Wahl, Marga-
retha, Michael; Waibel, Jakob der Mül-
ler; Waldenmayer, Lienhard, Marx, Mi-
chael; Wall, Anna, Hans, Michael;
Wamsler, Adam, Anna, Anna, Apol-
lonia, Balthas, Bastian, Georg, Georg,
Hans, Hans d. Ä., d. J., Hans d. Ä.
der Schultheiß, Hans d. J. der Schult-
heiß, Jakob, Johann, Michael der
Schultheiß, Ursula, Ursula, Waldbur-
ga von Bargau; Wanner, Anna; Wei-
land, Katharina, Maria vom Krieghof
verh. zu Weiler; Widmann, Johann;
Zeberle, Elisabeth; Zeir, Georg
Wetzgau, Stadtteil von Schw. Gmünd
s. Knödler, Georg, Hans d. Ä., d. J.,
Leonhard; Kraus, Anna; Krieg, Ka-
tharina; Lutz, Maria
Wustenriet, Gde. Groß-Deinbach, Kr. Schw.
Gmünd
s. Seitzer, Hans, Michael
b) Personenverzeichnis
Der Wohnort ist, soweit er bekannt ist, überall angegeben. Die Einwohner von
Schwäbisch Gmünd sind durch ein G. hinter dem Namen gekennzeichnet. Da sich sämt-
liche Ziffern auf den „Anhang“ beziehen, ist das BB vor diesen weggelassen. Wo nur der
Frauenname bekannt ist, wird dieser in () gesetzt.
A
Abele, Andreas zu Herlikofen 406; An-
na zu Vorder-Lintal 111; Barbara zu
Weiler 134, 166; Dominikus zu Herli-
kofen 567; Georg zu Weiler 337, 423;
Hans zu Mögglingen 368; Hans zu
Weiler 134; Kunigunde zu U/Böbingen
172; Margaretha zu U/Böbingen 163;
Margaretha zu Weiler 203; Margaretha
zu Weiler 121, 245; Maria zu Weiler
267; Matthäus zu Herlikofen 225, 260,
406; Melchior der Zimmermann zu
Göggingen 295, 342; Peter zu Weiler
160, 285; Ursula zu Straßdorf 372;
Ursula zu Weiler 372; Wolfgang der
Sattler zu G. 411
App, Christina Schierenhof 38; Hans
Schierenhof 38; Leonhard zu Herliko-
fen 67; Magdalena zu Weiler 475; Ma-
ria zu Mutlangen 58, 171; Peter zu
Holzleuten 566
Apperich, Eva zu Mögglingen 15; Jakob
zu Mögglingen 15
Auchter, Jerg zu Holzleuten 131, 266,
311; Paul zu Holzleuten 131
B
Bachmayer, Hans zu Weiler 203
Bader (Baader), Anna zu Mutlangen 517;
Georg zu Lindach 205, 317; Jakob zu
Schönbronn 570; Johann zu Weiler
512; Maria zu Lindach 317; Matthes
zu Mutlangen 489, 517
Bändel, Wolf der Schuhmacher zu Mögg-
lingen 253, 283, 313
Bäuerle (Beyerle, Beierle), Hans zu Weiler
26; Margaretha zu Schönbronn 126
Bantle, Ursula zu Weiler 396
Bareiß, Barbara zu Durlangen 52, 243
Barth, Anna zu Bargau 332, 454; Anna
zu U/Böbingen 345; Balthas Witwe zu
U/Böbingen 543; Georg zu Bargau
454, 513; Hans zu U/Böbingen 413;
Hans Lierdt, gen. Müllerhans d. Ä. zu
Bargau 209, 332; d. J. 332; Katharina zu
Hussenhofen 338; Katharina auf dem
Lindenhof 377; Margaretha zu Schön-
hardt 469; Maria zu Hussenhofen 444;
Maria zu Iggingen 263; Maria zu Lau-
tern 251; Melchior auf dem Schieren-
hof 38, 176; Michael zu Bargau 513;
Ursula zu Mögglingen 4
343
ra; Nagel, Hans, Valentin; Negele,
Katharina, Melchior; Ocker, Barbara,
Georg, Jakob, Jakob, Katharina, Mag-
dalena, Michael; Öchsle, Leonhard;
öchsner, Georg, Maria, Maria, Wald-
burga, Waldburga; ölkuch, Maria;
österle, Dorothea, Michael; Pfeiffer,
Hans, Hans Jerg, Jakob, Maria, (Pfeif-
fer) Anna Maria; Pfister, Anna Maria,
Georg, Hans, Jakob, Mathes, Peter,
Waldburga, (Pfister) Katharina; Pflü-
ger, Anna, Georg, Hans, Hans, Hans
v. Steinbach verh. zu Weiler, Jakob,
Margaretha, Maria, Michael; Rau, An-
na; Repper, Maria; Rieffinger, Tho-
ma; Röhlin, Maria; Seitz, Hans; Set-
zing, Georg; Sonnentag, Maria; Sorg,
Christa, Magdalena, Nikolaus; Schil-
ling, Endris; Schleicher, Georg, Mi-
chael, Ursula; Schnabel, Anna; Schroff,
Anna; Schunter, Barbara; Schwartz-
kopf, Agatha, Georg, Hans, Michael;
Spengler, Johann; Stadelmayer, An-
ton der Wirt; Steeb, Barbara; Steg-
mayer, Balthas, Magdalena; Stelin, Mar-
garetha; Stolch, Maria; Stoll, Hans,
Margaretha, Michael; Stollenmayer, An-
na, Georg, Georg, Hans; Stütz, Mi-
chael; Urle, Carle; Vogt, Maria; Wa-
genblast, Eva, Michael; Wahl, Marga-
retha, Michael; Waibel, Jakob der Mül-
ler; Waldenmayer, Lienhard, Marx, Mi-
chael; Wall, Anna, Hans, Michael;
Wamsler, Adam, Anna, Anna, Apol-
lonia, Balthas, Bastian, Georg, Georg,
Hans, Hans d. Ä., d. J., Hans d. Ä.
der Schultheiß, Hans d. J. der Schult-
heiß, Jakob, Johann, Michael der
Schultheiß, Ursula, Ursula, Waldbur-
ga von Bargau; Wanner, Anna; Wei-
land, Katharina, Maria vom Krieghof
verh. zu Weiler; Widmann, Johann;
Zeberle, Elisabeth; Zeir, Georg
Wetzgau, Stadtteil von Schw. Gmünd
s. Knödler, Georg, Hans d. Ä., d. J.,
Leonhard; Kraus, Anna; Krieg, Ka-
tharina; Lutz, Maria
Wustenriet, Gde. Groß-Deinbach, Kr. Schw.
Gmünd
s. Seitzer, Hans, Michael
b) Personenverzeichnis
Der Wohnort ist, soweit er bekannt ist, überall angegeben. Die Einwohner von
Schwäbisch Gmünd sind durch ein G. hinter dem Namen gekennzeichnet. Da sich sämt-
liche Ziffern auf den „Anhang“ beziehen, ist das BB vor diesen weggelassen. Wo nur der
Frauenname bekannt ist, wird dieser in () gesetzt.
A
Abele, Andreas zu Herlikofen 406; An-
na zu Vorder-Lintal 111; Barbara zu
Weiler 134, 166; Dominikus zu Herli-
kofen 567; Georg zu Weiler 337, 423;
Hans zu Mögglingen 368; Hans zu
Weiler 134; Kunigunde zu U/Böbingen
172; Margaretha zu U/Böbingen 163;
Margaretha zu Weiler 203; Margaretha
zu Weiler 121, 245; Maria zu Weiler
267; Matthäus zu Herlikofen 225, 260,
406; Melchior der Zimmermann zu
Göggingen 295, 342; Peter zu Weiler
160, 285; Ursula zu Straßdorf 372;
Ursula zu Weiler 372; Wolfgang der
Sattler zu G. 411
App, Christina Schierenhof 38; Hans
Schierenhof 38; Leonhard zu Herliko-
fen 67; Magdalena zu Weiler 475; Ma-
ria zu Mutlangen 58, 171; Peter zu
Holzleuten 566
Apperich, Eva zu Mögglingen 15; Jakob
zu Mögglingen 15
Auchter, Jerg zu Holzleuten 131, 266,
311; Paul zu Holzleuten 131
B
Bachmayer, Hans zu Weiler 203
Bader (Baader), Anna zu Mutlangen 517;
Georg zu Lindach 205, 317; Jakob zu
Schönbronn 570; Johann zu Weiler
512; Maria zu Lindach 317; Matthes
zu Mutlangen 489, 517
Bändel, Wolf der Schuhmacher zu Mögg-
lingen 253, 283, 313
Bäuerle (Beyerle, Beierle), Hans zu Weiler
26; Margaretha zu Schönbronn 126
Bantle, Ursula zu Weiler 396
Bareiß, Barbara zu Durlangen 52, 243
Barth, Anna zu Bargau 332, 454; Anna
zu U/Böbingen 345; Balthas Witwe zu
U/Böbingen 543; Georg zu Bargau
454, 513; Hans zu U/Böbingen 413;
Hans Lierdt, gen. Müllerhans d. Ä. zu
Bargau 209, 332; d. J. 332; Katharina zu
Hussenhofen 338; Katharina auf dem
Lindenhof 377; Margaretha zu Schön-
hardt 469; Maria zu Hussenhofen 444;
Maria zu Iggingen 263; Maria zu Lau-
tern 251; Melchior auf dem Schieren-
hof 38, 176; Michael zu Bargau 513;
Ursula zu Mögglingen 4
343