Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kissling, Hermann; Stadtarchiv <Schwäbisch Gmünd> [Hrsg.]; Deibele, Albert [Bearb.]
St. Leonhard in Schwäbisch Gmünd und die ihm angeschlossenen Pflegen: Geschichte u. Verzeichnis d. Urkunden, Akten u. Bände mit e. Anh. über d. Dreifaltigkeitskapelle u. den St. Salvator ; 1323 bis zur Gegenwart — Schwäbisch Gmünd, 1971

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.37739#0119
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hutler Nikolaus der Kaplan 75
Imhof 12
Jageisen Franz Dominikus der Bm. 63,
Veit der Stadtschreiber 62
Jeger Eustachius der Ratskonsulent 11,
12, 13, 19, 22, 24, 44, 76, 85, Hein-
rich 42
Jehlen Franz Ignaz der Bm. 31
Johannes der Bischof zu Augsburg 40
Josef II. der deutsche Kaiser 24
Junckher Veit der Pfarrer von O/Bett-
ringen 76
Kaiser Daniel der Kupferschmied 84
Kapfer Katharina 71
Kammermeister Katharina verh. Schreyer
von Nürnberg 80
Karl IV. der Kaiser 81
Karl der Große 81, 84
Katzenstein Christoph der Maler 30, 52,
68, 77, 84
Kees Alfred der Kaplan 35
Keller Albert der Goldschmied 43, Jo-
hann Michael der Baumeister aus Nek-
karsulm 24, 31, 32, 33, 93
Kerner Justinus der Dichter 54, 63
Killinger Karl 64
Klein Walter der Professor 91, 92
Klemm 60
Klopfer Johann Michael der Bm. 59, 60,
61
Kochern (Koheim) Martin von 26
König Balthasar der Pfarrer zu O/Bett-
ringen 76, Christina verh. Thoma 51,
Maria 16
Kratzer Thomas der Stadtpfarrer 91
Kucher Johann der O/Stm. 30, Nikolaus
der Bm. 30
Kuhn der Kaufmann 53
Kurtz Walter d. Ä. 5, die Glockengießerei
Stuttgart 34
Lang Franz Thaddäus der Goldschmied
zu Augsburg 87
von Laymann Johann Dr. der Weihbischof
zu Augsburg 71
Leßle Dominikus der Bildhauer 76
Leyrer Michel gen. Rechberger der Kap-
lan 86, 87
Liebermann Hans 40, 42
von Lipp Josef der Bischof von Rotten-
burg 54
Lukas der Chorvikar zu Augsburg 33
Luther Martin 73
Mader Claus 5
Madler Jakob 87

Mager Engelbert der Seminaroberlehrer
54
Maier (Mayer) der Salzfaktor 79, Anna
zu U/Bettringen 63, Anna Maria zu
U/Bettringen 52, Josef Wendelin der
Kaplan 43, Klaus der Maler 49, Ma-
ria Salome 52, Thomas der Dekan 53,
79
Maihöfer (Mayerhöffer) Eligius 63, Mar-
garetha verh. Grieb 50, 57
Mangold (Michael) der Schlossermeister 54
von Mayerßhofer der Major 52
Melwer Johann der Kaplan 15
Mergetheim Jakob der Kaplan 40
Meßnang siehe Mößnang
Metterich (Möderich) Jakob der Bildhauer
30, 31, 33, 52, 84
Möhler Johann Adam der Theologe 53
Mößnang (Meßnang) Burkhart der Bm. 83,
86, Johann der Stm. 51, Thomas der
O/Stm. 50, 51
Mohr Josef der Schreiner 32, 84
Mosbach Nikolaus der Maler 49
Dr. Mühleisen Georg der Stadtschultheiß
von Straßdorf 45, 53
Nagel der Stadtrat 62
Neher Christian der Schreiner 33, 79
von Nenningen Hans 40, 41, 42, 66
Neuber Bernhard August der Kaufmann
62
Neubert Karl der Glockengießer zu Lud-
wigsburg 77
Nidung Hans 70
Nittel der Maurer 84
Ostendorfer Michael der Künstler zu Re-
gensburg 55
Otto II. der Kaiser 69
Parier die 4, 29, 32
Pfennigmann Heinrich der Geistliche 91
Pfister Josef der Ratsherr zu Bamberg
52, 63
Pfitzer Anton der Kaplan (später Stadt-
pfarrer) 62
Raffael 57
Rauscher Thomas der Magister 40
Remigius der Bischof zu Reims 2
Reuß der Stadtrat 62
Riedmüller Bernhard der Mesner 87
Rieß (Riß) die Familie 74, (Johann) Fer-
dinand der Bm. 30, 74
Rinderbach die Familie 66, Anna gen.
die Schönin 82, Konrad der Bm. zu
Aalen 82
Rink Josef Alois der Pfarrer zu Böhmen-
kirch 81, 83, 86

99
 
Annotationen