Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kissling, Hermann; Stadtarchiv <Schwäbisch Gmünd> [Editor]; Deibele, Albert [Oth.]
St. Leonhard in Schwäbisch Gmünd und die ihm angeschlossenen Pflegen: Geschichte u. Verzeichnis d. Urkunden, Akten u. Bände mit e. Anh. über d. Dreifaltigkeitskapelle u. den St. Salvator ; 1323 bis zur Gegenwart — Schwäbisch Gmünd, 1971

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.37739#0216
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Scheffel s. Schöffel
Schels Hans zu Schorndorf 16
Scherer Lorenz 59, 60, 286
Schleicher (Slicher) Johann der Mgr.
Dekan 456, Klaus 380, Konrad Mgr.
Kaplan 456
v. Schnaitberg Anna 351, Fritz zu
Osterbuch 18, Jörg 45, Konrad zu
Osterbuch 18
Schneider (Schnider) Wölflin 11
Schöffel Hans 11, 12, 15, 216
Schönleber Adam 142, 402
Schopp Klaus zu Stuttgart 16
Schreppel Jakob der Stm. 110, 113,
115, 116, 125, 303, 397, 448
Schrot (Schrott) Hans 92, 99, 102, 104,
105, 106, 107, 108, 303, 395
Schürer Hans 56, 426, 428
Schwäbisch Gmünd Stadtverwaltung 4,
90, 118, 144, 259, 271, 277, 309,
342, 356, 408, 466, 467
Schwert Hans vom 14
Stäubenhaber s. Stöbenhaber
Stahl (Stahel) Franz Achilles 464,
Ignaz der Kaplan 464, Johann der
Stm. 154
v. Stain zu Diemantstein Franz 351
im Steinhaus Hans zu Ulm 38, Kon-
rad d. Ä. 6, Nikolaus 6, Walter 13
Stöbenhaber (Stäubenhaber) Friedrich
6, 9, Heinrich 349, Johann 349, Pe-
ter 22
Stofflus Jörg 432
Stolz Hans 52
Storr Anton 453, Jakob 157, Jakob
326, Josef Ferdinand Anton von
Ostrach der Bm. 266, 464

Speth Veit von Thumnaw 296
Spindler Jakob 402
Spital zum Hl. Geist 129, 151, 152,
153
Taler Johann gen. Betz 9, Konrad der
Chorherr 359, Walter 359
Töbler s. Debler
Traub Hans 302
Truchmaier Bartholomäus 40, 378, 421
Thwinger Johann Jakob 167, 405
Turn gen. der Schöne 1, 359
Ützlin Klaus der Kaplan 19, Konrad
von Tainbuch 281, 283
v. Ufenloch Georg 351
Vaener (Vener) Eberhard 7, 15, 349,
Eberwin 359
Vetzer Hans 347, 376
Virabend, Viraubed, Feuerabend s.
unter Feierabend
Wagner Matthäus 401
Waler Hans 351
Wandel Bernhard 127, 128
Weber Johann 156, 158, 160, 161,
162, 163
v. Werdenberg Johann der Bischof
282
Wimer (Wimmer, Wymar) Konrad der
Kaplan 22
Wingert Johann 165
Wolf Bartholomäus 368, 417, Heinrich
13, 20, Konrad 36, Otto 2
Zeisselmüller (Züsselmüller, Zisselmül-
ler) Salomon 40, 352
Ziegler Sebastian der Bm. 266, 468
v. Zollern Friedrich der Bischof 385

Geistliche
Wo kein Ort angegeben ist, sind es Gmünder
Bischöfe und Weihbischöfe zu Augsburg: Christoph von Stadion 369; Clemens
Wenzeslaus von Sachsen 1739/1812. (1768/1802) Kurfürst und Fürstbischof zu
Trier, gleichzeitig 1768/1812 Fürstbischof zu Augsburg und 1787/1802 Fürst-
propst zu Ellwangen) 271; Eberhard von Kirchberg 277, 400; Friedrich von
Zollern 385; Johann von Werdenberg 281, 282, 344; Johann Laymann, Weih-

196
 
Annotationen