Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten — 70.1932

DOI Artikel:
Zimmermann, Hermann K.: Ein Landsitz am Taunus
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7201#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
»terrasse an der südostecke« haus o. am taunus

die einer weitgehenden Bequemlichkeit der
Wohnbenutzung dienen, keineswegs fehlt, bie
sind aber ohne Ausnahme entweder ganz ver-
borgen oder doch so zurückhaltend wie möglich
angeordnet. Das Menschliche und das Schöne
sind die einzigen Maßstäbe der sichtbaren Ge-
staltung gewesen. —

Es mag etwas Wahres daran sein, daß die
moderne Architektur, die heute eine beinahe
mißtrauisch stimmende Unbestrittenheit der
Geltung erlangt hat, keine „bodenständige
Kunst und zu jener verdächtigen Allbeliebtheit
eigentlich durch eine Tendenz der Gegenwart
zum räumlich oder zeitlich Fernliegenden,
zum Exotischen oder Archaischen, gekommen
sei. Aber ist es nicht im Grunde nur die ewige
Wiederkehr der Antike, was hier in einer
neuen Phase sich vor uns abrollt? Nicht ledig-
lich der gestaltgewordene Traum von der
Wiedergeburt einer „vollkommenen" Daseins-
form, wie sie für unsere Begriffe in der grie-
chischen Welt ihre vielleicht einmalige und
nicht mehr wiederholbare, aber auch als Wunsch-
bild niemals ganz aus den Augen zu verlierende
Prägung erfahren hat?.......h.k.Z.mmf.rmaNN

haus o. »spielzimmerecke mit ausoanc

zur terrasse«
 
Annotationen