Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dobbert, Eduard
Katalog der Bibliothek der Kgl. Akademie der Künste zu Berlin — Berlin, 1893

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33479#0078
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
40

Malerei.

Bouvier, P. L. Manuel des jeunes artistes et amateurs en
peinture. Paris 1827. 8".
Bouvier, P. L. Vollständige Anweisung zu OehlmaMerei für
Künstler und Aunstfreunde. Aus dem Französischen über-
setzt von Dr. 0. F. Prange. Nebst einem Anhang über die
geheimnissvolle Dunst. alte Gremählde zu restauriren.
Halle 1828. 81
Breysigö J. A. Farben-Säule oder Farben-Mengungs-Lehre
und Ansichten meistens die neusten Farben-Lehr-Schriften,
besonders Farben-Menghunst betreifend. Danzig 1811. 4".
zur Brügge, Gerhard. Iilnminir- oder Erieuchterey-Eunst,
oder cier rechte Debrauch der Wasserfarben, darinnen der-
selbigen rechter Grund und volikommener Gebrauch sowol zu
der Malerey ais Iiiuminirung und Erleuchterey kürtziich
gezeiget wird. Vermehret durch Wiilhelm Doeree. Ueber-
setzet von Joh. Langen. Hamburg 1677. 8".
Cennino Cennini da Ooile di Valdeisa. Das Buch von der
Eunst oder Tractat der Maierei. Uebersetzt, mit Einieitung,
Noten und Begister versehen von Aibert 11g*. (Quellen-
schriften für Eunstgeschichte und Hunsttechnik des Mittei-
alters und der Renaissance I.) Wien 1871. 8".
Couiier, Ph. J. Oonsiderations sur ihlteration des couieurs
dans les tableaux peints a Ihuiie. (Extrait des Annales
de lindustrie nationaie et etrangere.) Paris 1824. 8".
Creuzburg, Heinrich. Praktische Anieitung zum Gebrauche
des Wasserglases mit besondererBücksichtaufNünste und
Oewerbe, nebst Angabe der neusten Verbesserungen in der
Stereochromie. München 1864. 8".
Crökern, Johann Melchior. Der wohl anf'ührende Mahler,
weicher curiöse Liebhaber iehret, wie man sich zur Mahlerey
zubereiten, mit Oei-Farben umgehen, Gründe, Fürnisse und
andere dazu nöthige Sachen verfertigen, die Gemälde ge-
geschickt ausziehren, vergülden, versiibern, accuratlacquiren
und saubere IvupfFerstiche ausarbeiten solle. Diesem ist
noch beygefüget ein Hunst-Oabinet rarer und geheirn ge-
haltener Erßndungen. Neue viel vermehrte und verbesserte
Aufiage. Jena 1736. 81
Eichhorn, A. Die Wandmaierei in einer neuen Technik, er-
funden in den Jahren 1841— 1845. (Handschrift.) 4".
Ewald, Arnoid. Die Farbenbewegung. Euiturgeschichtliche
Untersuchungen. (Unvoliständig.) Beriin 1876. 8".
 
Annotationen