Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dobbert, Eduard; Technische Hochschule Berlin [Hrsg.]
Chronik der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin: 1799 - 1899 — Berlin, 1899

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32981#0163
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

i37

Seit dem Allerhöchsten Erlafs vom 11. Juni 1894 ist die bis dahin mit der
Abtheilung für Maschinen-Ingenieurwesen verbundene ,,Section für Schiffbau" eine
selbständige Abtheilung der Technischen Hochschule. Die jetzt an derselben be-
stehenden Abtheilungen sind demgemäfs:
1. Abtheilung für Architektur,
2. Abtheilung für Bau-Ingenieurwesen,
3. Abtheilung für Maschinen-Ingenieurwesen,
4. Abtheilung für Schiff- und Schifismaschinen-Bau,
3. Abtheilung für Chemie und Hüttenkunde,
6. Abtheilung für allgemeine Wissenschaften, insbesondere für Mathematik
und Naturwissenschaften.

*

*


Um das der schnellen Gesamtentwicklung der Hochschule entsprechende An-
wachsen des Lehrkörpers zu kennzeichnen, möge es genügen, in der folgenden
Tabelle die Anzahl der im Studienjahr 1884/83 und 1899/1900 thätigen Lehrer
einander gegenüber zu stellen.

Lehrk
örper
Lehrt
örper
im Studienjahr 1884/85
im Studienjahr 1899/1900
Etats-
Pro-
Nicht-
mafsj.e
centfn
Etats-
Pro-
Do-^
do-
zahl
Abtheilung für Architektur.
8
9
6
23
9
1 1
17
37
Abtheilung für Bau-Ingenieurwesen . . .
6
4
3
13
10
5
8
23
Abtheilung für Maschinen-Ingenieurwesen
5
3
2
10
8
1 2
7
27
Section bezw. Abtheilung für Schiffbau

4

4
1
4
1
6
Abtheilung für Chemie und Hüttenkunde
5
3
5
13
7
8
i2
27
Abtheilung für allgemeine Wissenschaften
6 .
2
8
16
7
9
17
33

Gesamtzahl! 30

25 ^ 24 79

42 49

62


53
 
Annotationen