Metadaten

F. Dörling <Hamburg> [Hrsg.]
Auktion / Buch- und Kunstantiquariat F. Dörling (Nr. 10): Sammlung Louis Lion: Bibliothek, alte Kupferstiche, Exlibris ; Versteigerung: 21. bis 23. Juni 1922 — Hamburg, 1922

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22766#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
14

Kulturgeschichte

235 v. Wrangei, F. U. Graf. D. souveränen Fürstenhäuser Europas. Por-
trätsmlg. nebst genealog. Notizen, Zeichgn. v A. Lindegreu. 2 Bde.
Stockh., Paris u. L. 1898 u.99. Gepresste u. vergold. Org.-Lwdbde 4«.

Kulturgeschichte.

236 Amman, J., D. Allegorie v. d. Handel, ln Abdrück, v. d. i. d. Fürst!.
Wallerstein’sch. Biblioth. i. Maihingen aufbevvahrt. Org-Holzstöck.
M. Vorw. u. d joh. Neudörfersch. Text. Hrsg v. M. Huttier. Münch.
1878. ln Org.-Mappe.

237 Bauer, M., D. Geschlechtsleben i. d. deutsch. Vergangenheit. 5. Auf!.
Berl. u L. o. j. Schön. Pppbd. nt. Tit.

238 Baumgartess. Daniel, de WaaS u. A., Rom. D. Oberhaupt, d. Ein-
richtg. u. d. Verwaltg. d Gesamtkirche M. 1 Farbenb., 59 Tafelb. u.
1209 111. i. Text. 689 S. Berl. 1899. 111. Org.-Lwdbd. m. Ornament.
Schnitt. Fol.

239 Bibliothek kulturhäst. Memoireii. ln autoris. Übers, u. Bearbeitg.
v. O. Marschall v. Bieberstein. 4 Bde. — Turquan, J., D. Liebes-
ieben Napoleons 1. — Ders , Karoline Murat, Königin v. Neapel. —
Ders., D, Bürgerin Tailien. — Ders, Frau Recamier u. ihre Freunde.
Berl, Brandus, o. j. 111. Org -Hlwdbde.

240 Bie, O., D g'esellschafti. Verkehr. M. 1 statt 2 Vierfarb.-Druck, u.
12 Bild. (Kultur 11) Berl. Org.-Lwdbd. Einig eingekl. lllustr.

241 v. Boehn, M., Vom Kaiserreich z. Republik. E. französ Kulturgesch.
d. 19. Jahrh. Berl., Hyperion-Vlg, 1917. Org.-Hlwdbd. 4°. M. viel,
z. T. farbig. Tat. u. 111. i. Text.

242 Boos, Gesch. d. rheinisch Städtekultur v. d. Anfäng. b. z. Gegen-
wart m. besond. Berücks. v. Worms Hrsg. i. Auftr. v. C. V/. Frei-
herrn Heyl zu Herrnsheim M. Zeichgn. v. j Sattler. 2 durchg. Aufl.
4 Bde. Berl., J A. Stargardt, 1897-1901. Org.-Lwdbde. m. rot. Rückentit.
4°. Schön. Ex. des m. den kraftvollen Zeichgn. Sattlers ill. Werkes.

243 Bouchot, M.. L’empire. Le luxe franqais. 111. documentaire d’apres
ies originaux de l’epoque 111, 214 SS Paris o. j. Vornehm. Hldrbd.
m. breit. Lederecken u. Rückenvergold i. Empiregeschmack u. Goldschn
oben. M. eingeb. Org.-Umschl. Gr. 8°. Ex. Nr. 798 von 1000. Auf
Velin. M. 41 statt 42 Taf., darunter 17 in Heliogr. u. 11 farbige, ln
vorzügl. Erhaltg

244 Braun=Wiesbaden, K., E. türkische Reise 2. u. 3. Bd. Stuttg. 1876

u. 77. Htzbd N. Die Bde. sind in sich abgeschlossen.

245 Briefe der Liselotte v. d. Pfalz, Herzogin v. Orleans. Ebenh.-Münch.
Langewiescne o. j. Eleg. Org.-Hfzbd. Eingekl. 3 111. a. Vors. u. Tit.
(Porträts) Friedensausgabe.

246 Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte v. Orleans, ln Auswahl
hrsg d. H F. Helmolt 2 Bde. m. 2 Heliograv. Leipz,. Insel-Vlg, 1908.
big. Org.-Hfzbde. m. Rückenvergoldg. u. Goldschn. oben.

247 Büchner, L., D. goldene Zeitalter od. das Leben vor d. Geschichte.
Nebst e. Anhang: D. Kulturmetall der Zukunft. Berl., Ver. f. Deutsche
Lit., 1891. Eleg. Org.-Hfzbd

248 Buckle, H. Th., Gesch. d. Civilisation i. England. Deutsch v. A. Rüge.
4. Ausg. 2 Bde. i. 1. Lpz u. Heidelbg. 1870. Am Rücken etwas
defekter Hldrbd Lex. 8° N.

249 Buss. G., Der Fächer. M. 120 Abb. (Sammlg. illustr. Monograph. 14).
ßielef u. L 1904. Org-Lwdbd. (Liebhaberausg) Leicht angeschmutzt.

250 v. d. Bussche-Kessell, E., Gräfin Eiise v. Bernstorff, geb. Gräfin

v. Dernath. E. Bild a. d Zeit v. 1789-1835. 4 Aufl. 2 Bde. in 1.
M. 3 Bildn Beri. 1899. Eleg. Org.-Lwdbd. Lex. 8°.

251 Cabanes, Moeurs intimes du passe. 111. de 68 grav. Paris o. j. Eleg.
Pppbd. Kl. -4'-\

252 Carlier, F., Les deux prostitutions. (Ltudes de Pathologie sociale.)
Pßris 1887. Gediegen. Hfrzbd. m. Rotschn.

T axe

150.—

75. —
27. -

200.—

45. —
8.—

150.—

400. —

900.—

15.—

35. -

400.—

30. —

90.—

25.—

45.—
40.—
75. —

Auktions-Katalog X von F. Dörling in Hamburg, Speersort 9
 
Annotationen